Hotel finden

Wellness in den Bergen

Bewegung an der frischen Luft sind die Vorzüge eines Wanderurlaubs in einem Wellnesshotel in den Bergen. Diese unabhängig getesteten Lilien-Hotels bieten dafür passende Angebote.

Ausgewählte Hotels für Wellness in den Bergen

  1. Feuerberg Mountain Resort ****s

    Feuerberg Mountain Resort ****s

    Bodensdorf (Kärnten)

    Hunde- und kinderfreundlich. Alles außer gewöhnlich: ein familiengeführtes Resort in grenzgenialer Höhe ...

    Höchstnote 4 Lilien, 20/20 Punkte

    ab € 186

  2. Chalet Mirabell *****

    Chalet Mirabell *****

    Hafling (Meran & Umgebung)

    Kinderfreundlich. Ein familiengeführtes Luxushotel, es zählt zu den ersten Häusern Südtirols, die wir vor ...

    Höchstnote 4 Lilien, 20/20 Punkte

    ab € 257

  3. Fasching Dorfhotel ****s

    Fasching Dorfhotel ****s

    Fischbach (Steiermark)

    Familienfreundlich. Kein Schnöseltreff, dafür ein Stückchen heile Welt! Liebe, Arbeit und Familienleben ...

    Spitzenbetrieb 4 Lilien, 19/20 Punkte

    ab € 130

  4. Bareiss *****s

    Bareiss *****s

    Baiersbronn-Mitteltal (Baden-Württemberg)

    Kinderfreundlich. Sozusagen ein realer Luxushotelmythos, er versteht sich auf gastgeberische ...

    Spitzenbetrieb 4 Lilien, 19/20 Punkte

    ab € 295

  5. Eggerwirt ****s

    Eggerwirt ****s

    St. Michael (Salzburg)

    Kinder- und babyfreundlich. Ein sympathischer Familienbetrieb mit solider Ausstrahlung, er liegt auf 1.075 m ...

    Hervorragend 3 Lilien, 18/20 Punkte

    ab € 220

  6. Nesslerhof ****s

    Nesslerhof ****s

    Großarl (Salzburg)

    Familienfreundlich. Im Winter direkt an der Skipiste: Ein modernes, familiengeführtes Haus, es liegt auf 880 ...

    Hervorragend 3 Lilien, 18/20 Punkte

    ab € 198

  7. Schalber Wellness-Residenz *****s

    Schalber Wellness-Residenz *****s

    Serfaus (Tirol)

    Kinderfreundlich. Charme und fünf Sterne ohne Wenn und Aber: Ein familiengeführtes Luxushaus, es liegt auf ...

    Hervorragend 3 Lilien, 18/20 Punkte

    ab € 235

  8. Salzburgerhof *****s

    Salzburgerhof *****s

    Zell am See (Salzburg)

    Erfrischend altmodisch: Ein charaktervolles Haus abseits des Mainstreams, es wird von der 92-jährigen ...

    Hervorragend 3 Lilien, 17/20 Punkte

    ab € 200

  9. Der Bär

    Der Bär

    Ellmau (Tirol)

    Familienfreundlich. Seit mehr als fünf Jahrzehnten ein Garant für Niveau und feine Küche: Ein ...

    Hervorragend 3 Lilien, 17/20 Punkte

    ab € 155

  10. Karwendel ****s

    Karwendel ****s

    Pertisau (Tirol)

    Hunde- und familienfreundlich. Gleich sechs Familienmitglieder packen hier tüchtig mit an: Es handelt sich ...

    Außergewöhnlich 2 Lilien, 16/20 Punkte

    ab € 184

  11. Reiterhof Natur- & Aktiv-Resort ****s

    Reiterhof Natur- & Aktiv-Resort ****s

    Achenkirch (Tirol)

    Ein gepflegter Familienbetrieb mittlerer Größe, er liegt auf 950 m Seehöhe nur wenige Kilometer vom ...

    Außergewöhnlich 2 Lilien, 16/20 Punkte

    ab € 149

  12. Jerzner Hof ****

    Jerzner Hof ****

    Jerzens (Tirol)

    Familienfreundlich. Zum Wohlfühlen: Ein solider, mit viel Leidenschaft geführter Familienbetrieb in ...

    Außergewöhnlich 2 Lilien, 16/20 Punkte

    ab € 147

  13. Ansitz Plantitscherhof *****

    Ansitz Plantitscherhof *****

    Meran (Meran & Umgebung)

    Mit Fokus auf Gourmetküche, Wein und Oldtimer: Ein familiengeführtes Fünfsternhaus in den Gärten von ...

    Außergewöhnlich 2 Lilien, 16/20 Punkte

    ab € 222

  14. Garberhof ****s

    Garberhof ****s

    Mals (Meran & Umgebung)

    Feine Küche: Ein sympathischer Familienbetrieb in angenehm überschaubarer Größe, er liegt auf 1.050 m ...

    Außergewöhnlich 2 Lilien, 16/20 Punkte

    ab € 150

  15. Sonnenberg Alpine Spa Resort ****s

    Sonnenberg Alpine Spa Resort ****s

    Meransen (Eisacktal)

    Familienfreundlich. Ein sympathischer Familienbetrieb in angenehmer Größe, er liegt auf einem Hochplateau ...

    Außergewöhnlich 2 Lilien, 16/20 Punkte

    ab € 159

  16. Lüsnerhof Naturhotel ****s

    Lüsnerhof Naturhotel ****s

    Lüsen (Eisacktal)

    Behaglichkeit fernab vom Trubel: Als Naturhotel präsentiert sich dieser sehr persönlich geführte ...

    Außergewöhnlich 2 Lilien, 16/20 Punkte

    ab € 155

  17. Die Hochkönigin ****s

    Die Hochkönigin ****s

    Maria Alm (Salzburg)

    Familienfreundlich. Ein sauber geführter, sympathischer Familienbetrieb, er liegt auf 802 m Seehöhe, nennt ...

    Außergewöhnlich 2 Lilien, 15/20 Punkte

    ab € 165

  18. Schütterhof ****

    Schütterhof ****

    Schladming-Rohrmoos (Steiermark)

    Familienfreundlich. Ein familiengeführtes Viersternhaus in großartiger Panoramalage, es liegt auf 920 m ...

    Außergewöhnlich 2 Lilien, 15/20 Punkte

    ab € 127

  19. Jagdhaus Eiden Romantik-Hotel ****s

    Jagdhaus Eiden Romantik-Hotel ****s

    Bad Zwischenahn (Niedersachsen)

    Familienfreundlich. Direkt am Seeufer mit Badestrand: In einem 10 Hektar großen Park wunderbar ruhig ...

    Außergewöhnlich 2 Lilien, 15/20 Punkte

    ab € 113

  20. Mirabell Dolomites Olang *****

    Mirabell Dolomites Olang *****

    Olang (Dolomiten)

    Familienfreundlich. Luxus und Tradition: Ein Familienbetrieb in angenehm überschaubarer Größe, er liegt ...

    Außergewöhnlich 2 Lilien, 15/20 Punkte

    ab € 173

  21. Sensoria Dolomites ****s

    Sensoria Dolomites ****s

    Seis (Seiser Alm & Schlerngebiet)

    Adults only (ab 8). Nur ein paar Schritte von der Talstation der Seiser-Alm-Bahn entfernt: Ein Haus mit guten ...

    Außergewöhnlich 2 Lilien, 15/20 Punkte

    ab € 245

  22. Lauterbad ****s

    Lauterbad ****s

    Freudenstadt-Lauterbad (Baden-Württemberg)

    Eines der ältesten und zugleich auch eines der besten Wellnesshotels im Schwarzwald, es handelt sich um ein ...

    Außergewöhnlich 2 Lilien, 15/20 Punkte

    ab € 151

  23. Alpenhof Hintertux ****s

    Alpenhof Hintertux ****s

    Tux (Tirol)

    Familienfreundlich. Mit knapp 90 Jahren Tradition: Ein sehr persönlich geführter Familienbetrieb in ...

    Sehr gute Leistungen 1 Lilie, 14/20 Punkte

    ab € 175

  24. Fritz Lauterbad ****

    Fritz Lauterbad ****

    Freudenstadt (Baden-Württemberg)

    In beschaulicher Naturlage: Auf drei Seiten von Wäldern umringt liegt dieses vor vier Jahren eröffnete ...

    Sehr gute Leistungen 1 Lilie, 14/20 Punkte

    ab € 109

  25. Ritter Durbach ****s

    Ritter Durbach ****s

    Durbach (Baden-Württemberg)

    Stilsicher gestalteter Familienbetrieb, er liegt an der Badischen Weinstraße mitten im Ort und besteht aus ...

    Sehr gute Leistungen 1 Lilie, 14/20 Punkte

    ab € 159

  26. Kitzspitz Naturhotel ****

    Kitzspitz Naturhotel ****

    St. Jakob in Haus (Tirol)

    Familienfreundlich. Ein bodenständiger Familienbetrieb, er liegt auf 855 m Seehöhe, im Winter ist man hier ...

    Sehr gute Leistungen 1 Lilie, 13/20 Punkte

    ab € 115

  27. Berghof Ramsau ****

    Berghof Ramsau ****

    Ramsau (Steiermark)

    Hundefreundlich. Einfach, aber liebenswert: Ein sehr persönlich geführter Familienbetrieb in angenehmer ...

    Sehr gute Leistungen 1 Lilie, 13/20 Punkte

    ab € 120

  28. Sonnbichl Dorf Tirol ****s

    Sonnbichl Dorf Tirol ****s

    Dorf Tirol (Meran & Umgebung)

    Klein und fein: Ein kleinerer, sehr persönlich geführter Familienbetrieb, er liegt auf 540 m Seehöhe, ...

    Sehr gute Leistungen 1 Lilie, 13/20 Punkte

    ab € 144

  29. Am Holand ***

    Am Holand ***

    Au (Vorarlberg)

    Adults only (ab 16). Nicht für jedermann: Ein beherbergungsmäßiges Kleinod weit abseits vom Mainstream ist ...

    Hervorragend 3 Lilien, 17/20 Punkte

    ab € 137

Alle Wanderhotels filtern

Wellness in den Bergen liegt im Trend

Das Wandern und der Wanderurlaub sind wieder im Kommen. Sei es entlang berühmter Pilgerrouten wie beispielsweise dem Jakobsweg, sei es Trekking im Himalaya oder im Rahmen eines Wellnessurlaubs in Bayern, etwa im Schwarzwald oder im Allgäu, oder in Österreich in Salzburg oder Tirol, denn auch in den Bergen gibt es mittlerweile viele Wellnesshotels. Leider stößt man in diesem Bereich aber immer wieder auf Nepp, typisch ist etwa eine Kleinsauna in einem notdürftig eingerichteten Kellerraum, zu dem ein stolz verzierter Wegweiser mit der Aufschrift „Spa“ führt. Was in den spezialisierten Berghotels Standard sein sollte, das lesen Sie hier im Folgenden.

Dass für Ihren optimalen Wanderurlaub die Ausgangslage in der Bergwelt wesentlich ist, liegt auf der Hand. Ein gutes Wellnesshotel wird Ihnen geeignete Karten mit eingezeichneten Routen zur Verfügung stellen – ohne Aufpreis! Außerdem wird es Wanderstöcke, Rucksäcke und Regenschutz für die Gäste leihweise bereithalten, auch das ist häufig ohne Mehrkosten zu haben. Wichtig zum Wandern: Eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, denn die Intensität der UV-Strahlung in den Bergen wird oft unterschätzt. Denken Sie auch an ein Taschenmesser, an eine kleine Wegzehrung und vor allem an genügend Trinkwasser! Im Regelfall wird die Rezeption jederzeit über geeignete Touren in der näheren und weiteren Umgebung informieren können, auch was Schwierigkeitsgrad, Höhenunterschiede und geographische Besonderheiten angeht.

Gute Wellnesshotels bieten ihren Gästen auch geführte Wanderungen an, etwa zum Sonnenaufgang über den Gipfeln oder zur Erkundung von Flora und Fauna – Sammeln von Heilkräutern und Beobachtung seltener Tiere inklusive. Auch der Besuch einer Käserei auf der Alm oder einer urigen Schnapsbrennerei samt Verkostung kann im Programm eines Wellness Wochenendes stehen – fragen Sie ruhig vor der Buchung danach. Die Bergbahn, die Wanderlustige in luftige Höhen bringt, sollte in akzeptabler Nähe sein, auch hier lohnt das Einholen von Information – aber natürlich nur dann, wenn es vor der Auswahl des Hotels erfolgt. Absolut üblich ist es, dass man als Gast eines Wellnesshotels mit Spezialisierung auf Wandern ein ordentliches Jausenpackerl mit auf den Weg bekommt, auch Ferngläser sollte es geben, damit man Hochwild wie Murmeltier mit dem Auge verfolgen kann.

Zahlreiche Wellnesshotels bieten Ihnen viel mehr als nur Wandertouren, auch Rafting, Tennis, Reiten, Kutschenfahrten, Mountainbiking und mehr stehen häufig im Angebot, oft sogar nur gegen einen kleinen Aufpreis. Und selbst wer sich im Wanderurlaub nicht unbedingt einen Golfplatz erwartet, wird überrascht sein, wie viele Alpenregionen mittlerweile über einen Golfparcours verfügen, der in wenigen Autominuten erreichbar ist.

Passt das Wetter einmal nicht – was ja in den Alpen durchaus keine Seltenheit ist –, dann kann man den Wellnessbereich nutzen. Ein gutes Spa verfügt zumindest über ein ganzjährig beheiztes Freibecken von entsprechender Größe, weiters eine Außensauna, ein Dampfbad sowie einen ordentlichen Fitnessraum, zusätzlich müssen kompetent durchgeführte Körper- und Gesichtsbehandlungen angeboten werden. Und es braucht Ruheliegen, und zwar so viele, dass niemand darum kämpfen muss. Leider findet man das nicht so oft: einen solchen Außenpool besitzen nämlich nur 23 Prozent aller Hotels, Massagen werden häufig ohne Sachkenntnis durchgeführt und im Durchschnitt müssen Sie sich mit 23 weiteren Gäste eine Ruheliege teilen. Alle diese Zahlen gelten übrigens für Österreich, in Deutschland ist das durchschnittliche Leistungsniveau noch deutlich tiefer.

Wenn Sie ein Wellnesshotel zum Wandern suchen, dann sind Sie jedenfalls mit dem RELAX Guide gut beraten. Denn der Führer überprüft alle einschlägigen Hotels und bewertet die besten mit Lilien – dem Qualitätsgütesiegel der Branche. Bewertet wird aber nicht nur der Wellnessbereich, sondern das „Gesamtprodukt“ in Look & Feel, bei dem selbstverständlich solche Faktoren wie Lage, Freundlichkeit oder Küche eine entscheidende Rolle spielen. Um Enttäuschungen beim Wanderurlaub zu vermeiden, empfiehlt es sich, vor der Wahl Ihres Hotels einen Blick in die aktuelle Buchausgabe des RELAX Guide zu werfen – so erfahren Sie, was die Hotelwerbung verschweigt. Hilfreich ist es auch den Newsletter, RELAX News, zu abonnieren. Damit erhalten Sie jeden Monat günstige Angebote von den besten Lilien-Hotels. Nachfolgend einige Empfehlungen von Lilien-Wellnesshotels für Ihren perfekten Wanderurlaub!

Was sind in Österreich die schönsten Wellnesshotels in den Bergen?

Wer auf der Suche nach dem perfekten Wellnesshotel in den Bergen ist, wird in Österreich schnell fündig. Im Feuerberg Mountain Resort, das mit der Höchstnote von vier Lilien ausgezeichnet wurde, genießt man nach einer langen Wanderung den außergewöhnlichen Fernblick über die Berge aus dem Infinitypool. Im Vier-Lilien-Hotel Wiesergut finden Bergliebhaber auf 1.010 m Seehöhe ein wahres Wanderparadies, ebenso wie im mit drei Lilien ausgezeichneten Astoria Resort, wo Wanderer nach einer anstrengenden Tour ein herrliches Spa erwartet.

Was sind in Deutschland die schönsten Wellnesshotels in den Bergen?

Auf einer 13 Hektar großen Bergwiese gelegen wartet das mit vier Lilien ausgezeichnete Hotel Kranzbach in Bayern auf Bergliebhaber, die Wanderwege ohne Zahl suchen. Auch das Vier-Lilien-Hotel Schloss Elmau freut sich inmitten grandioser Natur gelegen auf wanderbegeisterte Gäste.

Was sind in Südtirol die schönsten Wellnesshotels in den Bergen?

Südtirol ist mit seiner atemberaubenden Lage ein Paradies für Wanderer. Das Vier-Lilien-Hotel Chalet Mirabell in Hafling, Nähe Meran, erwartet seine Gäste mit seinem herrlichen Spa und einem wunderbaren Ausblick über die Bergwelt. Im mit zwei Lilien ausgezeichneten Viktoria Alpine Spa Resort kann man sich auf unendliche Wanderwege freuen, ebenso wie im Zwei-Lilien Resort Sonnenberg, von welchem aus man die fantastische Welt der Dolomiten erkunden kann. Im Eisacktal erfreut das mit zwei Lilien ausgezeichnete Naturhotel Lüsnerhof all jene, die pure Natur während und nach der Wanderung genießen möchten.

Was sind im Allgäu die schönsten Wellnesshotels in den Bergen?

Mit Blick auf das wunderschöne Allgäuer Bergpanorama können sich Gäste des mit zwei Lilien ausgezeichneten Das König Ludwig Resorts auf herrliche Tage in den Alpen freuen. Im Hotel Exquisit, das mit einer Lilie ausgezeichnet wurde, wartet neben dem Spa-Bereich auch eine tolle Wanderwelt. Im höchsten Bergdorf Deutschlands liegt das Panoramahotel Oberjoch, wo alle Wanderfreunde auf ihre Kosten kommen. In der Umgebung des ebenfalls mit einer Lilie ausgezeichneten Prinz-Luitpold-Bad kann man sich auf Wanderwege ohne Zahl freuen – sogar im Winter.

Was sind zu Silvester die schönsten Wellnesshotels in den Bergen?

Silvester in atemberaubender Höhe feiern? Im Feuerberg Mountain Resort kein Problem! Hier genießt man den Fernblick auf die verschneiten Berge und kann sich gleichzeitig auf unzählige Wanderwege freuen. Auch im Hotel Kranzbach in Bayern erwartet Sie zu Silvester eine verschneite Panoramalandschaft, die zu Bewegung in den Bergen einlädt. Im Vier-Lilien-Hotel Schloss Elmau können Sie in absoluter Ruhelage entspannte Stunden im Schnee verbringen, ebenso wie im Südtiroler Vier-Lilien-Luxushotel Chalet Mirabell, das perfekt für einen Wellnessurlaub in Kombination mit Wandern ist.

Welche Hotels in den Bergen sind hundefreundlich?

Wer gerne in vierbeiniger Gesellschaft zu Wandertouren aufbricht, ist im Feuerberg Mountain Resort in Kärnten bestens aufgehoben. Auch im Sacher Alpin Resort in Tirol sind Gäste mit Hunden herzlich willkommen, ebenso wie im Vier-Lilien-Hotel Wiesergut in Salzburg. In Deutschland können Wanderfreunde ihre pelzigen Begleiter unter anderem im Hotel Kranzbach mitbringen und so mit ihnen die Bergwelt der Alpen genießen.

Titelbild: Lüsnerhof Naturhotel

Der neue RELAX Guide 2024

Google Rating 5 5 Sterne

Mehr als 2.300 Wellness- und Gesundheitshotels in Österreich, Deutschland und Südtirol wurden anonym getestet, die besten kritisch kommentiert und mit Lilien ausgezeichnet.

Jetzt vorbestellen Newsletter anmelden