Medical Wellness

Unter Medical Wellness versteht man Maßnahmen zur Prävention, Gesundheitsförderung und Verbesserung der Lebensqualität. Geboten wird dies in professionellen Gesundheitshotels mit medizinischer Betreuung. Ein Medical Wellness Hotel in Österreich oder Deutschland muss daher bestimmte Kriterien erfüllen, dazu zählen ein Arzt im Haus, Erstuntersuchungen, tägliche Fitness- und Bewegungsprogramme und gut ausgebildete Fachkräfte. Das Ziel eines Aufenthalts in einem Gesundheitshotel besteht darin, sich einen langfristig gesundheitsbewussten Lebensstil anzueignen. Dazu tragen unter anderem eine gesunde Küche, die ausgewogene, vitaminreiche, vegan/vegetarische Gerichte serviert, sowie Sportmöglichkeiten in reizvoller Lage bei. Abgestimmt auf die Bedürfnisse des Einzelnen sind viele Medical Wellness Hotels auf bestimmte medizinische Fachgebiete spezialisiert, wonach man sich vor Urlaubsantritt unbedingt erkundigen sollte.
Ausgewählte Hotels für Medical Wellness
Lanserhof Lans
Lans (Tirol)
Lanserhof ist schlechthin die europäische Luxusmarke in Sachen Entgiftung und Entschlackung, und dieses ...
Höchstnote 4 Lilien, 20/20 Punkte
ab € 570
Der Steirerhof *****
Bad Waltersdorf (Steiermark)
Hundefreundlich. Ein feines Haus unter Familienführung, es liegt auf einer Anhöhe über dem Ort, was aus ...
Höchstnote 4 Lilien, 20/20 Punkte
ab € 175
Lanserhof Tegernsee
Waakirchen-Marienstein (Bayern)
Kein Wellnesshotel, sondern ein medizinisches Gesundheitszentrum, das auf Detox, also auf entgiftende und ...
Höchstnote 4 Lilien, 20/20 Punkte
ab € 637
Posthotel Achenkirch *****
Achenkirch (Tirol)
Adults only (ab 18). Ein Urgestein der europäischen Spa-Hotellerie ist dieser Familienbetrieb, es handelt ...
Spitzenbetrieb 4 Lilien, 19/20 Punkte
ab € 159
Preidlhof Luxury Resort *****
Naturns (Meran & Umgebung)
Adults only (ab 16). Ruhevolles Umfeld für eine romantische Auszeit: Ein modernes Hotel unter ...
Hervorragend 3 Lilien, 18/20 Punkte
ab € 179
Gräflicher Park Health & Balance Resort ****s
Bad Driburg (Nordrhein-Westfalen)
Hundefreundlich. Ein bezauberndes Ensemble aus historischen Gebäuden und einem architektonisch virtuos ...
Hervorragend 3 Lilien, 17/20 Punkte
ab € 124
Reiterhof Natur- & Aktiv-Resort ****s
Achenkirch (Tirol)
Ein schöner Familienbetrieb, er liegt ein paar Kilometer vom Achensee entfernt auf einer kleinen Anhöhe am ...
Außergewöhnlich 2 Lilien, 16/20 Punkte
ab € 167
Haubers Naturresort ****s
Oberstaufen-Kalzhofen (Bayern)
Ein authentischer, angenehm überschaubarer Familienbetrieb mit bäuerlichen Wurzeln und neuerdings ...
Außergewöhnlich 2 Lilien, 16/20 Punkte
ab € 163
Bad Clevers Kneipp-Sanatorium
Bad Grönenbach (Bayern)
Nichts für Luxusgemüter, sondern ein familiengeführtes Beherbergungskleinod inmitten einer weitläufigen ...
Außergewöhnlich 2 Lilien, 16/20 Punkte
ab € 125
La Pura Women’s Health Resort ****s
Gars am Kamp (Niederösterreich)
Women only. Ein österreichweites Unikat, nämlich ein Gesundheitshotel nur für Frauen – Männer werden ...
Außergewöhnlich 2 Lilien, 15/20 Punkte
ab € 179
Rosenalp Gesundheitsresort & Spa ****s
Oberstaufen (Bayern)
Ein freundlicher Familienbetrieb, er bietet seinen Gästen neben alltagsabgewandter Erholung auch Entgiftung ...
Außergewöhnlich 2 Lilien, 15/20 Punkte
ab € 161
Reiters Reserve Supreme *****
Bad Tatzmannsdorf (Burgenland)
Adults only (ab 16). Sozusagen eine familiengeführte Hotel-Auster, denn hinter ihrer Schale – einer ...
Höchstnote 4 Lilien, 20/20 Punkte
ab € 177
Das Kranzbach
Krün (Bayern)
Hundefreundlich, Adults only (ab 12). Herrlich fürs Auge, wunderbar für die Ohren: Ein ruhevolles ...
Höchstnote 4 Lilien, 20/20 Punkte
ab € 207
Schloss Elmau *****s
Elmau (Bayern)
Kinderfreundlich. Ein unvergleichliches Luxusresort in traumhafter, geradezu atemberaubender Alleinlage, es ...
Höchstnote 4 Lilien, 20/20 Punkte
ab € 286
Wasnerin G’sund & Natur ****s
Bad Aussee (Steiermark)
Hundefreundlich. Eine feine Adresse unter Familienführung, der Fokus liegt auf Literatur, Yoga und ...
Hervorragend 3 Lilien, 18/20 Punkte
ab € 140
Das Ronacher Therme & Spa *****s
Bad Kleinkirchheim (Kärnten)
Hundefreundlich. Ein renommierter Familienbetrieb mit 110 Jahren Tradition und vielen langjährigen ...
Hervorragend 3 Lilien, 18/20 Punkte
ab € 179
Der Daberer – das Biohotel ****s
Dellach im Gailtal (Kärnten)
Ein Hideaway für Achtsame und Sensible: Klein, fein und absolut stimmig präsentiert sich dieser ...
Hervorragend 3 Lilien, 18/20 Punkte
ab € 117
Guglwald ****s
Schönegg (Oberösterreich)
Adults only (ab 14). Mit seinen vielen Kraftplätzen zählt der Böhmerwald im nordwestlichen Mühlviertel zu ...
Hervorragend 3 Lilien, 17/20 Punkte
ab € 116
Quellenhof Leutasch ****s
Leutasch (Tirol)
Hundefreundlich. Schön gelegen, auf 1.136 m Seehöhe: Ein niveauvolles und ruhiges Hotel, hier verzichtet ...
Hervorragend 3 Lilien, 17/20 Punkte
ab € 148
Lindenhof Lifestyle Resort ****s
Naturns (Meran & Umgebung)
Familienfreundlich plus Adults only (ab 18). Ruheliegen für alle: Ein ruhig gelegenes, stylisches Hotel auf ...
Hervorragend 3 Lilien, 17/20 Punkte
ab € 146
Immer wieder liest man über Medical Wellness, auch Sie wollen so einen Medical Wellness-Urlaub in einem geeigneten, professionellen Gesundheitshotel mit ärztlicher Behandlung und medizinischer Betreuung verbringen? Sie sind sich aber nicht sicher, welcher der zahlreichen Anbieter im Bereich Medical Wellness diese Bezeichnung gerechtfertigter Weise trägt? Sie haben Kopfschmerzen, Rückenprobleme oder leiden an Schlaflosigkeit und möchten im Rahmen eines Wellnesswochenendes etwas dagegen tun? Wir verraten Ihnen, worauf Sie bei der Auswahl Ihres Gesundheitshotels achten sollten und wie Sie professionelle Behandlung von sinnlosen Treatments unterscheiden können.
In den USA entstand in den 1950er Jahren – auch aufgrund zunehmenden Wohlstands – eine medizinische Strömung, die auf Wohlergehen und körperliche Gesundheit ausgerichtet war. Als in den 1970er Jahren die Kosten im Gesundheitswesen zu explodieren begannen, wurden Modelle entwickelt, die der Krankheitsprävention dienen sollten. Die Eigenverantwortung des Einzelnen für seine Gesundheit rückte in den Mittelpunkt. Der Begriff „Wellness“ wurde von dem amerikanische Arzt Halbert Dunn erfunden, als Synthese aus den Wörtern „wellbeing“ und „fitness“. Das Anliegen war, durch sportliche Aktivitäten, Fitnessübungen, gesunde Ernährung, Stressmanagement sowie wohltuende Körperbehandlungen die eigene Gesundheit zu verbessern bzw. zu erhalten.
Das Wort machte schnell Karriere und verbreitete sich in den nachfolgenden Jahrzehnten um die ganze Welt. Anwendung fand es vor allem bei Methoden, die das körperliche und geistige Wohlbefinden steigern, darunter etwa Massagen, Heilbäder und Entspannungsübungen. Doch inzwischen widerfährt dem Begriff „Wellness“ eine geradezu inflationäre Anwendung. Heute werden sogar Nahrungsergänzungsmittel, Getränke, Kleidungsstücke oder Esoterik-Angebote mit dem Label „Wellness“ beworben. Um den medizinischen Aspekt wieder in den Mittelpunkt zu rücken, wurde dem „Wellness“-Begriff das Wort „Medical“ vorangestellt. Es geht um Maßnahmen zur Prävention, Gesundheitsförderung und Verbesserung der Lebensqualität. Ein wesentliches Kriterium ist die fachliche Betreuung durch einen Arzt. Ziel ist jedoch nicht ein kurzfristiges Wohlfühlerlebnis, sondern ein gesundheitsbewusster Lebensstil.
Dementsprechend muss ein Medical-Wellness-Hotel bestimmte Kriterien erfüllen. Vor Ort ist ein Arzt anwesend, der zumeist mit weiteren Kollegen im Umkreis zusammenarbeitet. Bei der Erstuntersuchung wird ein tägliches Fitness- und Bewegungsprogramm vereinbart. Die Trainingsgeräte sind auch für Patienten mit chronischen Schmerzen geeignet. Therapien und Anwendungen werden von ausgebildeten Fachkräften durchgeführt. Regelmäßige Tests überwachen Therapieverlauf und Laborwerte. In der Küche werken Köche, die etwas von Ernährungswissenschaften verstehen und vitalstoffreiche Gerichte anbieten. Frisches Obst und Tees werden den ganzen Tag zur freien Entnahme angeboten. Hinzu kommen eine ruhige, landschaftlich reizvolle Lage sowie entsprechende Sportmöglichkeiten. Am Ende Ihres Aufenthaltes sollte ein abschließendes medizinisches Beratungsgespräch stehen.
Viele Hotels für Medical Wellness sind auf bestimmte medizinische Fachgebiete spezialisiert. Danach sollten Sie sich unbedingt vor Urlaubsantritt erkundigen. Oder Sie werfen einen Blick in die aktuelle Ausgabe des RELAX Guide, den unabhängigen, kritischen Führer für alle Wellnesshotels, der Gesundheitsbetriebe eigens als solche kennzeichnet und die angebotenen Therapiemöglichkeiten und medizinischen Spezialisierungen auflistet. Die besten Wellnesshotels werden mit Lilien als Qualitätsgütesiegel der Branche zertifiziert. Abonnieren Sie auch den kostenlosen Newsletter RELAX News, der Sie jeden Monat mit den fünf besten Angeboten von Lilien-Hotels versorgt. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an empfohlenen Lilien-Hotels mit Angeboten für Medical Wellness.