Wellnesshotels in Nordrhein-Westfalen
Wellnessurlaub in NRW verspricht Entspannung umgeben von Bergen, Schlössern und Seen. Wir haben für Sie die besten Wellnesshotels in Nordrhein-Westfalen getestet und bewertet.
Weitere Hotels in der Umgebung von NRW
Jordan’s Untermühle ****s
Köngernheim (Rheinland-Pfalz)
Im größten Weinanbaugebiet Deutschlands liegt dieser kleine, feine Familienbetrieb, er ist von Wiesen und ...
Sehr gute Leistungen 1 Lilie, 14/20 Punkte
ab € 152
Menschels Vitalresort ****
Bad Sobernheim-Meddersheim (Rheinland-Pfalz)
Familiengeführter Traditionsbetrieb: Sauber und herzlich geführtes Kurhotel, der Fokus liegt seit über 90 ...
Sehr gute Leistungen 1 Lilie, 14/20 Punkte
ab € 143
Freund ****s
Vöhl-Oberorke (Hessen)
Hunde- und familienfreundlich. Umgeben von Buchenwäldern und sanften Hügeln liegt dieses Hotel mit ...
Sehr gute Leistungen 1 Lilie, 13/20 Punkte
ab € 142
Kloster Arenberg
Koblenz (Rheinland-Pfalz)
Das Gästehaus des Klosters der Arenberger Dominikanerinnen ist alles andere als eine herkömmliche ...
Sehr gute Leistungen 1 Lilie, 13/20 Punkte
ab € 123
Ayurveda Parkschlösschen *****
Traben-Trarbach (Rheinland-Pfalz)
Vor fast drei Jahrzehnten eröffnet: In einem stillen, von der Sonne nur spärlich bedachten Seitental der ...
Sehr gute Leistungen 1 Lilie, 13/20 Punkte
ab € 558
Falkenstein Grand *****s
Königstein im Taunus (Hessen)
Wunderschön und äußerst ruhig am Südhang des Taunusgebirges gelegen: Ein wilhelminisches Grandhotel mit ...
Sehr gute Leistungen 1 Lilie, 13/20 Punkte
ab € 130
Wellnesshotels ohne Lilie
- Keine Lilie – 12/20 Punkte
- Keine Lilie – 12/20 Punkte
- Keine Lilie – 12/20 Punkte
- Keine Lilie – 12/20 Punkte
Regionen in der Nähe
Städte in der Nähe
Insgesamt 96 Wellnesshotels erwarten Sie in Nordrhein-Westfalen, das sind knapp doppelt so viele wie noch vor einem Jahrzehnt. Neben solchen in der Umgebung von Städten wie Paderborn, Düsseldorf, Dortmund und Köln finden Sie viele im Sauerland bzw. im Hochsauerland, einige davon in außergewöhnlich schönen Lagen – inmitten fast unberührter Natur. Alle Hotels unterscheiden sich natürlich in ihrer Sternekategorie und in ihrem Luxusniveau, aber auch innerhalb dieser Kategorien sind große Unterschiede feststellbar, sei es hinsichtlich der Zimmerausstattung, hinsichtlich dem Ambiente oder hinsichtlich der Dienstleistungsqualität – Küche inklusive.
Für den anspruchsvollen Wellnessgast mindestens ebenso wichtig ist jedoch die Infrastruktur im Spa. Hier sehen Sie die Unterschiede schon auf den ersten Blick: Nur 64 Prozent aller Wellnesshotels in Nordrhein-Westfahlen verfügen über ein Dampfbad, nur 12 Prozent über eine Außensauna. Wenn Sie einen ganzjährig beheizten Außenpool suchen, dann werden Sie nur in jedem zwanzigsten Hotel fündig, bei einem (chlorfreien) Naturschwimmteich sogar nur in jedem fünfundzwanzigsten Hotel. Und im Durchschnitt müssen Sie sich mit 23 weiteren Gästen eine Ruheliege teilen.
Alle diese Daten hat der kritische Wellnesshotelführer RELAX GUIDE für Sie erhoben. Er testet bereits seit 2001 jedes Jahr alle Wellnesshotels in Deutschland, die besten werden mit Lilien, dem Qualitätsgütesiegel der Spa-Branche, ausgezeichnet. In der aktuellen Ausgabe konnten nur 16 Prozent aller Häuser in Nordrhein-Westfalen dieses Gütesiegel erringen – ein Wert, der deutlich unter dem gesamtdeutschen Durchschnitt liegt.
Damit Sie in Ihrem Wellnessurlaub vor unliebsamen Überraschungen gefeit sind, sollten Sie auf alle Fälle einen Blick in den RELAX GUIDE werfen – vorher! Denn dieser unabhängige Führer bietet Ihnen als einziger genaue Informationen über alle Wellnesshotels. Sie erhalten ihn inklusive eBook um 24,90 Euro im Buchhandel.