Kinderfreundlich. Inmitten traumhafter Landschaft: Ein wahrer Beherbergungsgigant, er liegt auf 1.510 m Seehöhe am Rand eines beschaulichen Tausend-Seelen-Dorfes, im Winter ist man hier direkt an der Skipiste (knapp 110 km Abfahrten). Das Resort besteht aus einem großen Hotel inklusive eines hohen, mit schwarzem Glas verkleideten Wohnturms und 42 Chalets. Inwendig dominieren Holz, Glas und Stein in höchst nüchterner Art eines kontemporär interpretierten Alpenstils – bis ins Restaurant.
Ganz anders ist das bei den durchwegs sehr großzügig geschnittenen Zimmern (DZ von 30 bis 55 m2, drei Kategorien), sie haben feine Holzböden und fühlen sich nicht zuletzt durch den Einsatz von Zirbenholz, Loden und Filz wunderbar wohnlich an. Die Chalets bieten bis zu acht Personen Platz (von 80 bis 250 m2), sie sind geradlinig gestaltet, haben offenen Kamin und teilweise auch Sauna, der Eintritt in das Hotelspa ist aber nur in der teuersten De-luxe-Kategorie inkludiert.
Der Wellnessbereich ist nüchtern gestaltet, die zwei Innenpools und der 10 m lange, auch im Winter nutzbare Außenpool zumeist fest in Kinderhand. Weiters geboten werden ein knapp 25 m langer Badeteich sowie sieben Saunen, all das wird für die große Gästeschar und vor allem bei Schlechtwetter ein bisschen eng, die zahlreichen Überwachungskameras dienen freilich nur der eigenen Sicherheit – womöglich verstecken sich ja Salafisten unter dem Bademantel! Kleines Aktivprogramm, darunter mehrmals die Woche Yoga und geführte Wanderungen (im Winter auch mit Schneeschuhen).
Fabelhafte Restaurantterrasse, Frühaufsteherfrühstück im Sommer ab 6 Uhr, gute Küche, vieles kommt in Buffetform, die Tischkultur ist fairly casual, eine Nachmittagsjause inkludiert. Chalet-Gäste genießen im Sommer einen inkludierten Frühstückskorb, am Abend kocht man selbst oder kann sich mit Deftigem („Pfandl-Service“) beliefern lassen, auf Wunsch kommt auch ein Private Cook vorbei. Viele überaus freundliche Mitarbeiter. Wanderwege ohne Zahl beginnen hinter dem Haus, breites Service für Biker im Sommer, für Langläufer im Winter. Check-out um 10.30 Uhr. Gratisgarage für alle. Waldspielplatz sowie „Waldkindergarten“ mit täglich 12 Stunden Betreuung für Kinder ab drei Jahren (So bis Fr). Hunde erlaubt. 122 Liegen, 500 Betten.