Familienfreundlich. Mit sauberem Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein liebevoll und sehr persönlich geführtes „Wanderhotel“, es liegt auf 1.490 m Seehöhe ruhig im Talschluss und ist Ausgangspunkt für Bergfexe und Naturliebhaber, für die man hier auch allerlei Informationen über Fauna und Flora liebevoll aufbereitet zur Verfügung stellt. Was die Stärke des kleinen Familienbetriebs ausmacht, ist zum einen die herzliche, ruhevolle Atmosphäre und zum anderen ein Ambiente, das Tiroler Behaglichkeit mit Ursprünglichkeit und Naturnähe vereint. Alles ist bestens gepflegt und sauber, einfache Zimmer (11 Kategorien, DZ von 22 bis 61 m2) mit Teppichböden (teilweise hochflorig) und hellen Vollholzmöbeln überwiegen, alle haben Balkon.
Das kleine, mit grauem Stein und viel Holz recht schön gestaltete Spa ist exklusiv für Hausgäste, es bietet unter anderem fünf Saunen, einen 7 m langen Innenpool, Liegewiese und sehr gute Massagen – eine Besonderheit ist das Peeling mit Gletschersand vom Großglockner. Das Aktivprogramm besteht aus vier geführten Wanderungen pro Woche (im Winter auch mit Schneeschuhen), der Schwiegersohn ist übrigens geprüfter Natur- und Wanderführer.
Restaurantterrasse mit fabelhaftem Ausblick, zum Frühstück gibt’s unter anderem gutes Brot, Bauernbutter und selbstgemachte Marmeladen, zum Abendessen Bodenständiges in sehr guter Qualität. Sigi, einer der jungen Gastgeber, kocht selbst, und das mit Verve, immer wieder bringt er auch selbstgeangelten Fisch und selbsterlegtes Wild auf den Tisch. Light Lunch (nur im Winter) und eine Nachmittagsjause sind im Zimmerpreis enthalten, gut sortierte Bar, die Auswahl an Gin ist beachtlich. Präsente und bodenständige Gastgeber – „Mama“ Paula und ihre fünf tüchtigen Kinder –, freundliche und zuvorkommende Mitarbeiter, authentisches und herzliches Umfeld. Wanderwege ohne Zahl, erquickende Jogging-Strecken und im Winter Loipen ab der Hoteltüre. Hunde (sehr eingeschränkt) erlaubt. 36 Liegen, 80 Betten.