Hundefreundlich. Ruhig und schön gelegen: Ein feiner Familienbetrieb auf 905 m Seehöhe, er liegt sieben Autominuten vom Zentrum Kitzbühels entfernt inmitten eines Gartens. Im Winter fährt ein Ski-Shuttle zur Talstation der Hahnenkammbahn mehrmals pro Tag, ein Sessellift auf die Bichlalm befindet sich hingegen direkt am Hotel, auch Tourengeher können direkt von der Haustüre losstarten. Das Hotel besteht aus mehreren miteinander verbundenen Häusern, inwendig zeigt sich gediegene Tiroler Ländlichkeit, Zirbenholz sorgt in den Stuben für eine heimelige Anmutung. Zimmer sind aus 15 Kategorien (DZ von 24 bis 96 m2) wählbar, sie zelebrieren stilvolle Gemütlichkeit, haben alle Balkon oder Terrasse sowie gute Betten in Übergröße.
Das Spa ist inwendig nicht allzu groß, geboten werden unter anderem vier Saunen, ein 15 m langer Innenpool, sehr gute Massagen sowie im Freien ein wunderschöner Garten mit Liegewiese und 20 m langem, ganzjährig nutzbarem Außenpool. Der Gastgeber ist staatlich geprüfter Wanderführer, er unternimmt einmal pro Woche eine Wanderung mit den Gästen.
Reichhaltiges Frühstücksbuffet, zumeist sehr gute Küche, so manches kommt aus der eigenen Landwirtschaft – etwa Fisch, Bergkäse, Gemüse und Kräuter. Fabelhafte Restaurantterrasse, große Weinkarte, ruhevolles Umfeld. Achtung: Die auf der Homepage angegebenen Zimmerpreise beinhalten nur das Frühstück und eine Nachmittagsjause mit Heißgetränken, gegen einen Aufpreis von 45 Euro ist ein Halbpensionsmenü zubuchbar. Dienstag ist Ruhetag, dann gibt es Fondue Chinoise. Das Spa kann am Abreisetag ganztägig kostenfrei genutzt werden. Garage gegen 10 Euro pro Tag. Ungeeignet für Kinder. 18 Liegen, 118 Betten.