Hunde- und familienfreundlich. Familiäres Umfeld für Aktivurlaub: Ein sympathisch-solider Familienbetrieb, er wird nunmehr in dritter Generation geführt und liegt auf 700 m Seehöhe direkt am Talende zweier Skipisten sowie neben der Gondelbahn Bauernalm, dem direkten Anschluss an weitere 16 Liftanlagen und insgesamt 43 Pistenkilometer.
Das Ambiente zeigt sich uneinheitlich, Altes und viel Neues existieren nebeneinander, was auch für die Zimmer (17 Kategorien, DZ von 20 bis 100 m2) gilt. Jene im Stammhaus und in den drei Dependancen sind einfacher und etwas in die Jahre gekommen, viele haben Teppichböden. Empfehlenswert sind die Varianten im neuen Zubau, sie haben bodentiefe Fenster und gewähren fast immer einen traumhaften Ausblick auf den Wilden Kaiser, ein bisschen mehr Sauberkeit könnte aber generell nicht schaden.
Das indoor nicht allzu große Spa ist recht schön geraten, unter anderem kann man sich über fünf Saunen (eine davon textil) sowie einen knapp 18 m langen, auch im Winter nutzbaren Außenpool freuen, während der warmen Jahreszeit gibt es einen kleinen Badeteich mit Liegewiese.
Reichhaltiges Frühstücksbuffet (mit der Möglichkeit, sich eine Ski- oder Wanderjause mitzunehmen), meist gute Küche mit strikt regionaler Ausrichtung – Fleisch, Eier, Milchprodukte und Schnaps kommen aus eigener Landwirtschaft. Nette und zuvorkommende Gastgeber, viele freundliche Mitarbeiter. Wanderwege ohne Zahl, breites Service für Biker (Garage, Werkzeug, Waschplatz etc.), für Kinder gibt es Spielplatz, Kletterwand und Gokart-Parcours. Ruhesuchenden raten wir von den straßenseitigen Zimmern ab, die Abklärung von eventuell stattfindenden Tagungen und Hochzeiten hingegen an – vor der Buchung! Die Spa-Nutzung am An- und Abreisetag ist ab zwei Nächten Aufenthalt kostenlos. Garage gegen 10 Euro pro Tag. 46 Liegen, 150 Betten.