Familienfreundlich. Ein charaktervolles, familiengeführtes Traditionshaus, es wird bereits in dritter Generation geführt, gehört gefühlt seit Menschengedenken der renommierten Marketingvereinigung Relais & Châteaux an und liegt auf 1.340 m Seehöhe – nur ein paar Schritte von der Sonnalmbergbahn (im Winter ist das der Einstieg in 36 km Skipisten) entfernt.
Das Haus begrüßt mit einem wogenden Blumenmeer auf den Balkonen, inwendig mit einer herrlich nostalgisch anmutenden Lobby, die jedem 1960er-Heimatfilm zur Ehre gereichen würde. Seit 20 Jahren besuchen wir das Hotel nun schon, und bei jedem Besuch freuen wir uns, dass diese Besonderheit nicht einer Renovierungsverwirrung zum Opfer gefallen ist. Zimmer wählt man aus 14 Kategorien (DZ von 22 bis 75 m2), die meisten haben Teppichböden, fast alle heimelig-gediegene Interieurs aus heimischem Vollholz. Besonders behaglich sind die neu gestalteten Juniorsuiten mit Zirbenholz und Südbalkon.
Das auch externen Gästen offenstehende Spa befindet sich in einem eigenen Gebäude, das über einen unter der Dorfstraße geführten Gang zu erreichen ist und auch über einen schönen Garten verfügt. Dazu gehören unter anderem ein einladender Saunabereich mit drei Saunen, Ruhezonen mit offenem Kamin sowie ein knapp 12 m langer, ganzjährig nutzbarer Außenpool. Täglich Aktivprogramm, auch Yoga, Pilates und geführte Wanderungen.
Schöne Frühstücksterrasse mit Morgensonne (die Straße hört man allerdings), sehr gute bis ausgezeichnete Küche bei feiner Tischkultur, ebensolche Auswahl an – auch offenen – Weinen. Präsente Gastgeber, den freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeitern verzeiht man gerne das ein oder andere Missgeschick. Viele Stammgäste, zahlreich kommen sie auch aus Frankreich. Turn-down-Service, das Spa kann am Abreisetag ganztägig ohne Aufpreis genutzt werden. Garage gegen 14 Euro im Sommer und 16 Euro im Winter. 50 Liegen, 160 Betten.