Wunderschön: Ein auf Tagungen und rauschende Events spezialisiertes Resort in herrlicher Lage auf einer Anhöhe über dem Tegernsee, der Ausblick ist traumhaft, und das will hier auch bezahlt werden. Das Hotel besteht aus einem charmanten, denkmalgeschützten Schlösschen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts – hier nimmt man die Mahlzeiten ein und hier befindet sich auch die Bar – sowie vier weiteren Logiergebäuden, die durch mitunter lange Gänge miteinander verbunden sind.
Zimmer (DZ von 21 bis 80 m2) gibt es in je nach Haus unterschiedlichen Varianten, deren Interieurs sich in gehoben-eleganter Klassik, erfrischend schlichtem Retrodesign oder in neoalpin interpretierter Ländlichkeit präsentieren. Viele Zimmer haben Balkon, einige auch direkten Ausblick auf den See, anderen fehlt es ein wenig an Tageslicht.
Das Spa ist sehr überschaubar und steht auch Tagesgästen offen, es befindet sich in einem Anbau zum größten Gebäude („Haus Wallberg“) und bietet unter anderem fünf Saunen, einen 16 m langen Innenpool und einen 7 m langen, auch im Winter nutzbaren Außenpool. Außen warten eine FKK-Zone sowie Liegedecks mit Panorama und ganztägiger Sonne. Die Behandlungsräume sind edel und die Massagen sehr gut. Yoga (gegen Aufpreis) in unterschiedlichen Varianten gibt es nahezu täglich.
Fabelhafte Restaurantterrasse, reichhaltiges Frühstücksbuffet bis 11 Uhr, zumeist gute Küche, wobei die Tische im Restaurant etwas knapp bemessen sind. Gut zu wissen: In den Zimmerpreisen auf der Webseite ist nur das Frühstück enthalten, für die Halbpension zahlt man einen Aufpreis von 89 Euro pro Person.
Viele freundliche Mitarbeiter, in Sachen Service ist man aber nicht an allen Tagen in Höchstform. Check-out um 12 Uhr, das Spa kann am Abreisetag noch bis 14 Uhr genutzt werden, von Suiten- und Apartmentgästen ganztägig – diese dürfen auch gratis in der Garage parken, für alle anderen fallen pro Tag 18 Euro an. Wander- und Radwege starten direkt am Hotel. Ungeeignet für Kinder, Hunde erlaubt. 68 Liegen, 200 Betten.