Familienfreundlich. Ein großer Familienbetrieb mit höchst eigenwilligem Erscheinungsbild, er liegt ein paar gute Schritte vom Zentrum entfernt etwas erhöht über dem Ort (Seehöhe 830 m), aus zahlreichen Räumen bietet sich ein wunderschöner Ausblick auf den Wilden Kaiser. Das Haus wurde im Vorjahr nach unserem Redaktionsschluss großzügig modernisiert und erweitert, einige öffentliche Bereiche und etwa zwei Drittel der Zimmer wurden im Zuge des Umbaus gefällig renoviert, geblieben ist vor allem die Straße, die zwischen den beiden mittels unterirdischen Ganges verbundenen Hotelgebäuden hindurchführt. Zimmer kann man nun aus 14 Kategorien (DZ von 21 bis 65 m2) wählen, viele haben PVC-Böden in Holzoptik sowie Balkon mit dem für das Haus so typischen Panorama.
Auch das etwas flairlos anmutende Spa wurde erweitert, die beworbene Wellnessfläche umfasst nun 1.500 m2, und das stimmt mit der von uns gemessenen exakt überein – solches ist ja bekanntlich nicht selbstverständlich, weil die meisten Hotels da etwas schwindeln, manche sogar in einem Ausmaß, dass man sich fremdschämen möchte. Jedenfalls gibt es nun neben dem bestehenden Familienwellnessbereich mit kleinem Innenpool, Liegewiese und ganzjährig nutzbarem Außenpool von 10 m Länge auch einen neuen Adults-only-Bereich mit einem 19 m langen, aber recht schmalen Infinity-Sky-Pool plus Liegendecks auf dem Dach – allerdings just auf jenem des Gebäudes auf der anderen Straßenseite. Täglich kleines Aktivprogramm, unsere Massagen waren ausgezeichnet, die insgesamt 11 (mehrheitlich eher kleinteiligen) Saunen schließen nach gestaffelten Öffnungszeiten um 20 Uhr.
Reichhaltiges Frühstücksbuffet, gute Küche bei gehobener Tischkultur, große Weinkarte, Light Lunch und Nachmittagsjause (beides reichlich) sind inkludiert. Gratisgarage für (fast) alle. Viele, viele Stammgäste, Hunde erlaubt. 75 Liegen, 230 Betten.