Nahezu solitär auf einer Anhöhe über dem Chiemsee liegt dieses beherbergungsmäßige Kleinod, welches man getrost als eines der letzten echten Hideaways einstufen kann. Es handelt sich um ein ehemaliges Bauernhaus, das niveauvoll renoviert wurde, und zwar mit ästhetisch klarem Blick für das Wesentliche und das Unwesentliche.
Im Inneren zeigen sich erlesene Interieurs, es gibt nur neun Zimmer (vier Kategorien, DZ von 40 bis 100 m2), sie sind bestens ausgestattet, alle haben eine private Sauna, die meisten einen Weinkühlschrank und einen Whirlpool auf Terrasse oder Balkon. Von Mai bis Oktober lässt sich der für das Haus so typische grandiose Ausblick in dem 11 m langen Außenpool in Infinity-Bauweise genießen, am nahen Waldrand wartet ein Deck für die private Yogaeinheit.
Fabelhafte Restaurantterrasse, herzhaftes Frühstück in sehr guter Qualität, es wird zum gewünschten Zeitpunkt im Zimmer oder auf dem Balkon angerichtet. Abends gibt es eine kleine Karte, alternativ könnte man sich auch selbst etwas zubereiten, schließlich hat jedes Zimmer eine gut ausgestattete Küche. Auf Wunsch und gegen Voranmeldung kann man sich von dem französischstämmigen und in der Nähe ansässigen Herdvirtuosen Patrick Coudert kulinarisch verwöhnen lassen. Eine weitere Alternative wäre das Catering vom Sternekoch Werner Koslowski, der manchen wohl als TV-Koch aus dem Bayerischen Fernsehen bekannt ist. Feiner Weinkeller, die Bar steht rund um die Uhr offen, man darf sich auch selbst bedienen.
Stets präsente, wunderbar herzliche und natürliche Gastgeber, ebensolche Mitarbeiter. Zum namensgebenden Chiemsee sind es 15 Autominuten, ebendort steht Hausgästen eine Elektroyacht für Ausflüge zur Verfügung (für 350 Euro pro Tag). Wanderwege ohne Zahl, im Winter gibt es Shuttles zu Skigebieten in Österreich – die Luftlinie zur Grenze beträgt keine 10 km. 29 Betten.