Wein im Wald
Trend-Newsvon Barbara Horvath 18. September 2023


Dieses besondere Angebot wird vor allem im Herbst von den Gästen gerne genutzt: Einmal pro Woche findet in einer kleinen Hütte, in einem auf dem Hotelgelände gelegenen Wäldchen, eine Weinverkostung statt, erreichbar in einem fünfminütigen Spaziergang.
Nippen mit Weitblick in die Alpen
Zu jeder dieser „Weinreisen“ wird ein bestimmtes Thema ausgewählt. So reist man mit dem Restaurantleiter und Sommelier Tobias Reuthebuch durch diverse Weinbaugebiete und ihre Rebsorten und lernt Kostbarkeiten aus den über 450 Weinen der Hotel-Vinothek kennen. All das mitten in der Natur, umgeben von Wald, und dennoch mit freiem Blick auf die imposante Allgäuer Nagelfluhkette. In nächster Nähe zu beobachten ist die Rotwildherde des hauseigenen Wildparks. Weiters sei erwähnt, dass sich dieses sympathische, familiengeführte Drei-Lilien-Hotel ein gutes Stück außerhalb des Ortes Oberstaufen befindet, was Ruhe und Beschaulichkeit garantiert.

In vino veritas
Sommelier Reuthebuch vermittelt auch seinen vielleicht noch nicht so erfahrenen Gästen, wie man bei einer Weinverkostung vorgeht. Anfangs versucht man den Wein zu beschreiben und zu bewerten: Wie ist die Optik? Welche Farbe hat der Wein, wie sieht er aus? Ist er trüb und somit unfiltriert oder klar? Nach dem Test mit den Augen kommt die Nase ins Spiel. Und erst dann sollte man den Wein im Glas schwenken. Durch die Bewegung werden Alterungsnoten erkennbar, und wenn er jung ist, kann sich das Aroma besser entfalten. Auch die Form des Glases hat Auswirkungen auf die Wahrnehmung der edlen Tropfen. Ein Weißwein riecht in einem Burgunderglas anders als im Weißweinglas.
Der trainierte Geschmackssinn von Sommelier Reuthebuch sucht jeden Tag aufs Neue mit Küchenchef Andreas entweder den Wein zum à la Carte Dinner aus oder umgekehrt. „Wenn der Wein und das Gericht eine Symbiose ergeben und die Gäste das beim Abendessen auch so wahrnehmen, ist das schon was Schönes“, lautet das Credo des Serviceleiters.
Schwitzen mit Saunameister Sepp und Vierzehn-Ender Hansi
Bevor man sich den genussvollen Momenten hingibt, hat man jede Menge Möglichkeiten sich selbst und seinem Körper etwas Gutes zu tun – in Form von (auch geführten) Wanderungen, von Golf, Biken, Yoga und im Winter Schneeschuhwandern. Danach wartet eine abwechslungsreiche Wellnesslandschaft mit diversen Saunen und Pools, indoor und outdoor. Im Freien begeistert vor allem der Infinitypool mit der grandiosen Aussicht über die malerischen Hügel bis hin zu den markanten Alpen. Und dass man von der Sauna aus Platzhirsch Hansi möglicherweise aus nächster Nähe zu sehen bekommt, ist auch keine Alltäglichkeit – Hansi scheint es gelassen zu nehmen.

Den Hoteltest zu diesem Wellnesshotel in Bayern lesen Sie hier: RELAX Guide – Bergkristall Resort Allgäu ****s
Weitere Informationen: Bergkristall Resort Allgäu ****s
Für mehr Urlaubsinspirationen folgen Sie uns auf Facebook & Instagram.
-
Entspannung neu entdecken
von Barbara Horvath am 18. September 2023
Trend-NewsNach einem umfassenden Umbau der Hoteltherme im heurigen Sommer werden die Gäste mit dem neu gestalteten Wellnessbereich erfreut, der den Hotelgästen des ...
-
Weingenuss im Weintresor auf höherer Ebene
von Barbara Horvath am 18. September 2023
Trend-NewsDie einmalige Lage des mit drei Lilien ausgezeichneten Almwellness Hotel Pierer, mitten im Naturpark Almenland, umgeben von saftigen Wiesen und mit weitem Blick ...
Die besten Wellnesshotel-Angebote
- Deutschland
- Österreich
- Südtirol