Kinderfreundlich. Auf einem Logenplatz in Obertauern: Ein hochpreisiges, luxuriöses Wintersporthotel in Traumlage auf 1.800 m Seehöhe, also mitten in der Natur und direkt an der Talstation von drei Liften, dem Anschluss an 23 weitere Lifte und rund 100 Pistenkilometer – das muss natürlich bei uns punkten. Schon die Anfahrt durch die verschneite Landschaft ist schön, inwendig zeigt sich das Haus traditionell-alpenländisch.
Die Zimmer (23 Varianten, DZ von 22 bis 60 m2) sind so schön wie gemütlich gestaltet, sie haben zum Teil feine Eichenböden und Balkon – mit etwas Glück ist auch ein feiner Ausblick zu erhaschen. Für die Wintersaison 2022/2023 wurden neue Suitenkategorien angekündigt, diese werden allerdings erst nach dem Redaktionsschluss dieser Ausgabe fertiggestellt, wir werden in der nächsten Ausgabe darüber berichten.
Das Spa ist auf zwei relativ weit auseinanderliegende Bereiche aufgeteilt, es gibt einen Familienbereich mit zwei Indoorpools (beide knapp 11 m lang) und zwei Textilsaunen sowie einen Bereich für Erwachsene mit vier Saunen.
Schöne Sonnenterrasse, die allerdings auch zahlreich von Tagesgästen frequentiert wird – ruhiger wird es erst, wenn die zahlreichen Après-Ski-Besucher die Bar verlassen haben. Reichhaltiges Frühstücksbuffet, die Küche hat uns nicht vollständig überzeugt (die Bewertung bezieht sich wie immer auf das Halbpensionsmenü und nicht auf das prämierte À-la-carte-Restaurant des Hauses), eine Nachmittagsjause ist inkludiert. Präsente Gastgeber, die den Stammgästen viel Aufmerksamkeit widmen. Beim Service – vor allem an der Rezeption – gibt es noch etwas Luft nach oben, angesichts einiger kleiner Unzulänglichkeiten erscheint uns das Preis-Leistungs-Verhältnis etwas unrund. Zweimal pro Woche Yoga, für Jugendliche gibt es einen BMX-Indoor-Park. Täglich 14,5 Stunden Betreuung für Kinder ab 12 Monaten. Gratisgarage für alle. Hunde erlaubt (45 Euro pro Tag). 90 Liegen, 200 Betten.