Ein nahezu komplett aus Holz gebautes, familiengeführtes Boutique-Hotel, es liegt neben dem Kurpark unweit des Zentrums und wurde vor drei Jahren eröffnet. Hinter schlichten Fassaden zeigt sich ein Ambiente, das wohl unkonventioneller nicht sein könnte: eine am Kopf stehende Fichte in der Lobby, duftendes Heu im ganzen Haus, eine Bibliothek, die wie eine Felswand in die Höhe steigt, und gemütliche Lounges, die entfernt an Berghöhlen erinnern.
All das spiegelt die umgebende Natur auf zeitgemäße und gemütliche Art wider, und es findet sich auch auf den Zimmern. Diese sind aus sieben Kategorien (DZ von 28 bis 90 m2) wählbar, alle duften nach Zirbenholz, haben Balkon oder Terrasse und sind mit untrüglichem Gespür für Harmonie gestaltet. Suiten mit Dachterrasse, Kamin, eigenem Whirlpool und Sauna sind auch zu haben. Wer gerne bei offenem Fenster schläft, dem sei unbedingt ein Zimmer in Richtung Park anzuraten.
Das nicht allzu weitläufige Spa heißt berechtigterweise „Himmel über Garmisch“, befindet sich doch hoch oben auf der Dachterrasse das Highlight, ein 12 m langer, auch im Winter nutzbarer Infinity-Außenpool, in dem man gefühlt auf die Zugspitze zuschwimmt. Zudem gibt es vier Saunen, weiters sehr schöne Ruhezonen mit Kamin und großzügigen Glasflächen mit Ausblick in die Natur. Kleines Aktivprogramm, etwa Yoga und Faszientraining, auch Yoga-Retreats stehen am Programm.
Wunderbares Frühstücksbuffet (auch für externe Gäste), sehr gute Küche (à la carte, eine klassische HP wird nicht angeboten), sie legt Wert auf regionale Zutaten. Freundliche Mitarbeiter, einige sollten noch ein klein wenig an ihrer Professionalität feilen. Stimmungsvolle Bar, Kutschenfahrten mit dem Gastgeber. Das Spa kann am Abreisetag ohne Aufpreis genutzt werden, Schlitten gibt es zur Gratisleihe. Ungeeignet für Kinder, Hunde erlaubt. Gratisgarage für (fast) alle. 54 Liegen, 124 Betten.