Wellnesshotel Spreewald

Wellness im Spreewald bedeutet Ruhe mitten im Grünen. Entdecken Sie im RELAX Guide Ihr passendes Hotel für ein Wellness Wochenende in Brandenburgs schönster Naturlandschaft.
Bleiche Resort & Spa
Burg im Spreewald (Brandenburg)
Hunde- und kinderfreundlich. Vor einem Jahrzehnt noch das Eichmaß der deutschen Spa-Hotellerie, vor allem ...
Sehr gute Leistungen 1 Lilie, 14/20 Punkte
ab € 285
Strandhaus Spreewald ****s
Lübben (Brandenburg)
Am grünen Strand an der Spree: Ein entzückendes Kleinod unter Familienführung, es liegt auf einem ...
Sehr gute Leistungen 1 Lilie, 13/20 Punkte
ab € 113
Wellnesshotels ohne Lilie
- Keine Lilie – 12/20 Punkte
- Keine Lilie – 12/20 Punkte
- Keine Lilie – 11/20 Punkte
- Keine Lilie – 11/20 Punkte
- Keine Lilie – 11/20 Punkte
- Keine Lilie – 11/20 Punkte
- Keine Lilie – 11/20 Punkte
- Keine Lilie – 10/20 Punkte
Wellness in beeindruckender Grünlage
Der Spreewald ist ein in Brandenburg liegendes Biosphärenreservat, das sich nicht nur durch seine faszinierende Natur, sondern auch durch die natürlichen Flussverzweigungen der Spree auszeichnet. Viele Erholungssuchende zieht es aufgrund der atemberaubenden Grünruhelage für einen Kurzurlaub in die Region, vor allem Lübbenau, das oft als Tor zum Spreewald bezeichnet wird, ist hier ein beliebtes Reiseziel. Auch Wellnessliebhaber schätzen die Region, denn Entspannung findet man hier zur Genüge. Neben einigen Thermen gibt es viele 4 Sterne Hotels, die auch gerne einmal günstige Angebote für ein spontanes Last Minute Wellness Wochenende anbieten. Im mit zwei Lilien ausgezeichneten Bleiche Resort & Spa findet man in Burg im Spreewald ein hunde- und kinderfreundliches Hotel, das mit seinem unvergleichlichen Ambiente zum Entspannen im Grünen einlädt. Auch das Strandhaus Spreewald, das mit einer Lilie ausgezeichnet wurde, ist mit seiner herrlichen Lage direkt am Wasser ein entzückendes Hideaway für Ruhesuchende. Weitere Wellnesshotels im und um den Spreewald finden Sie im RELAX Guide, der seit 20 Jahren alle Hotels der Branche unabhängig und kritisch testet und nur an die besten bis zu vier Lilien vergibt, die als Qualitätsgütesiegel der Branche gelten.