Wolfsbarschfilet mit zweierlei Zucchini
Kochenvon Anna Neustein 11. Mai 2020


Fine Dining geht auch zuhause: Dieses gesunde Rezept aus wenigen, aber sehr hochwertigen Zutaten vom Küchenteam des Südtiroler Zwei-Lilien-Hotels Belvedere erfreut nicht nur den Gaumen, sondern schön angerichtet auch das Auge.
Mediterrane Küche
Der Geschmack leichter Gerichte aus dem Mittelmeerraum lässt uns sofort an Urlaub und Sonne denken. Darüber hinaus hat die mediterrane Ernährung positive Auswirkungen auf die Gesundheit: Sie trägt zu einem guten Stoffwechsel bei und kann Herzkrankheiten vorbeugen. Genießen Sie das folgende Gericht mit einem guten Glas Wein, an einem fein gedeckten Tisch – die Vorfreude auf einen genussvollen Sommerurlaub im Hotel Belvedere kommt von ganz alleine.
Gebratenes Wolfsbarschfilet mit zweierlei Zucchini und Taggiasche Oliven
Zutaten für 4 Personen
600 g Wolfsbarschfilet, filetiert und entgrätet
7 Stk. Zucchini
100 g Taggiasche Oliven
Thymian
1 Knoblauchzehe
Etwas Butter
Olivenöl
Salz, Pfeffer

Zubereitung Beilagen
Die Taggiasche Oliven gut abtropfen und das Öl für die nächsten Schritte aufbewahren. Von den Zucchini 5 Stück waschen, teilen und die Kerne herausnehmen. Danach in Stücke schneiden und in Salzwasser weichkochen. Die Zucchini abseihen, gut abtropfen, mit wenig Butter glattmixen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und inzwischen warm stellen.
Für die Zucchinistreifen die Enden abschneiden und gut waschen. Die ganze Zucchini der Länge nach in dünne Scheiben schneiden, leicht mit dem Öl der Oliven, Salz und wenig Pfeffer marinieren und in die gewünschte Form bringen.

Zubereitung Fisch
Den Wolfsbarsch mit Salz und Pfeffer würzen und unmittelbar in der Pfanne bei mittlerer Hitze auf der Hautseite anbraten. Etwa 2/3 der Garzeit auf der Hautseite braten, damit diese knusprig wird. Kurz auf der Fleischseite fertigbraten, sodass der Fisch glasig bleibt. Eine zerdrückte Knoblauchzehe, einen Zweig Thymian und ein Stück Butter zugeben und den Fisch darin zu Ende garen. Herausnehmen und gut abtropfen lassen. Anschließend alle Komponenten auf einem flachen Teller nach Wunsch anrichten.

Gutes Gelingen!

Den kritischen Kommentar zu diesem Wellnesshotel in Bozen & Umgebung lesen Sie hier: RELAX Guide – Belvedere ****s
Weitere Informationen: Belvedere ****s
Für mehr Wellness für zuhause folgen Sie uns auf Facebook & Instagram
-
Frühlingskur – diese Gesundheitshotels haben jetzt geöffnet
von Lisa Graßmugg am 5. März 2021
LebenHotels, die sich auf Kur und Gesundheit spezialisiert haben, dürfen trotz Lockdown Gäste empfangen. Bei uns finden Sie alle derzeit geöffneten Lilien-Hotels für [...]
-
Carbonara-Rezept empört ganz Italien
von Lisa Graßmugg am 4. März 2021
LebenWenn es um Kochrezepte mit großer Tradition geht, kennen Italiener kein Pardon. Jüngst erreichte der Fall um ein Carbonara-Rezept aus der New York Times sogar die [...]
Top Angebote für die Zeit nach dem Lockdown
- Österreich
- Deutschland
- Südtirol