Kurkuma – goldene Knolle mit Wirkung
Kochenvon Anna Neustein 21. April 2020


Die heilende Wirkung der gelben Wurzel ist wissenschaftlich bewiesen, weshalb sich dieses Superfood auch bei uns immer größerer Beliebtheit erfreut. Schmackhaft zum Einsatz kommt Kurkuma in diesen gesunden Rezepten für Kurkuma-Cracker und einen Powerdrink fürs Immunsystem.
Wunderwurzel für starke Abwehrkräfte
Kurkuma, auch Gelbwurz genannt, stammt aus Südasien und wird in Indien seit mehreren tausend Jahren als Gewürz und Heilmittel eingesetzt. Er wirkt stärkend für das Immunsystem, entzündungshemmend, antioxidativ und soll zudem das Risiko von Krebs, Herz- sowie Gehirnerkrankungen senken. Mit einer Prise schwarzen Pfeffer kann sein heilender Wirkstoff Curcumin vom Körper besser aufgenommen werden.
Powerdrink fürs Immunsystem
Spa-Leiterin, Anita Obersteiner, des Zwei-Lilien Grandhotel Lienz in Tirol verrät ihr Rezept für einen Drink mit Kurkuma zur Stärkung der Abwehrkräfte.
Zutaten
1,5 EL Kurkumapulver oder 25 g frischer Kurkuma (waschen, schälen, reiben)
1/2 TL Thymian (frisch oder getrocknet)
2 Orangen
1 Zitrone
100 g Honig
50 g Ingwer (waschen, schälen, reiben)
1 Prise Zimt
1 Teebeutel Kamille
750 ml Wasser (oder etwas weniger, wenn es intensiver sein soll)
Zubereitung
Ingwer, Kurkuma, Thymian und Kamillen-Teebeutel mit Wasser aufkochen lassen (ca. 20 Minuten), danach abseihen und abkühlen lassen. Honig und Saft der Zitrone und Orangen einrühren und genießen.

Kurkuma-Cracker aus dem Almdorf Seinerzeit
Die Kurkuma Cracker aus dem Kärntner Zwei-Lilien-Hotel sind ein gesunder und leckerer Snack für die ganze Familie. Das Rezept ist einfach nachzubacken und eignet sich zudem als Mitbringsel.
Zutaten
150 g Sauerteig Starter (100% Hydration)*
90 g Universal Mehl
40 g weiche Butter
1 TL Salz
2 TL Kurkuma (je nach Geschmack auch Kardamon oder Ingwer)
* stattdessen kann man auch 75 ml Wasser und 75 g Mehl mit einer Prise Hefe verwenden.
Zubereitung
Aus allen Zutaten einen Teig bereiten und ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen, idealerweise über Nacht. Den Teig dünn ausrollen und nach Belieben mit Samen wie Leinsamen, Sesam oder Chiasamen bestreuen. Mit einem Teigroller die Gewürze einwalzen. Anschließend mit einem Pizza-Roller in kleine Quadrate schneiden. Bei 180 Grad Umluft 10 bis 12 Minuten goldbraun backen.
Gutes Gelingen!

Den kritischen Kommentar zu diesem Wellnesshotel in Kärnten lesen Sie hier: RELAX Guide – Almdorf Seinerzeit
Weitere Informationen: Almdorf Seinerzeit

Den kritischen Kommentar zu diesem Wellnesshotel in Tirol lesen Sie hier: RELAX Guide – Grandhotel Lienz *****
Weitere Informationen: Grandhotel Lienz *****
Für mehr Wellness für zuhause folgen Sie uns auf Facebook & Instagram
-
Die schönsten Zimmer mit eigenem Spa
von Redaktion RELAX Magazin am 20. April 2021
RELAX MagazinNeuer Luxus: Der Rückzug in die eigenen vier Wände im Wellnessurlaub ist gefragter denn je. Die Redaktion des RELAX Guide empfiehlt vier Lilien-Hotels mit eigenem [...]
-
Chalets – luxuriöse Alpenidylle
von Lisa Graßmugg am 19. April 2021
LebenMit ihrer ursprünglichen Form einer schweizerischen Sennhütte haben Chalets von heute nur noch wenig gemein. Traditionell rustikal aus Holz oder im neoalpinen [...]
Top Angebote für die Zeit nach dem Lockdown
- Österreich
- Deutschland
- Südtirol