Influencer: Schlechte Hotelbewertung aus Rache
Lebenvon Christian Werner 9. April 2018

Werbung durch sogenannte Influencer („Beeinflusser“), also Personen mit vielen (echten oder unechten) Anhängern in Sozialen Medien, das findet auch so mancher Hoteliers verlockend. Denn das Influencer-Marketing sieht zumindest für einfachere Gemüter nicht nach Werbung aus, obwohl die internationalen Stars der Branche nicht selten mehrere Millionen pro Jahr mit ihren werblichen Botschaften verdienen.
Eine britische Influencerin mit mehr als 80.000 Fans auf Youtube erlebte vor kurzem allerdings eine klare Absage. Die 22-Jährige wollte mit ihrem Freund fünf kostenlose Tage im Dubliner Hotel "The White Moose Café" verbringen und bot dem Hotelbesitzer an, danach das Hotel auf ihrem Blog wohlwollend und „großartig“ weiterzuempfehlen. Das ist zwar in der Szene durchaus gang und gäbe, doch der Hotelier zeigte sich not amused – und lehnte erbost ab. Zudem postete er die Anfrage der Influencerin auf Facebook. Das führte zu einem massiven Shitstorm: Zehntausende User machten sich über die Influencerin entweder lustig oder meinten, sie seien von der anmaßenden Art vieler Influencer regelrecht angewidert. Verbündete Influencer holten indes zu einem – für die Szene moralisch entlarvenden – Rachefeldzug aus: Auf Instagram kündigte man an, das Hotel mit schlechten Bewertungen zu bestrafen.
-
Die schönsten Zimmer mit eigenem Spa
von Redaktion RELAX Magazin am 20. April 2021
RELAX MagazinNeuer Luxus: Der Rückzug in die eigenen vier Wände im Wellnessurlaub ist gefragter denn je. Die Redaktion des RELAX Guide empfiehlt vier Lilien-Hotels mit eigenem [...]
-
Chalets – luxuriöse Alpenidylle
von Lisa Graßmugg am 19. April 2021
LebenMit ihrer ursprünglichen Form einer schweizerischen Sennhütte haben Chalets von heute nur noch wenig gemein. Traditionell rustikal aus Holz oder im neoalpinen [...]
Top Angebote für die Zeit nach dem Lockdown
- Österreich
- Deutschland
- Südtirol