Betörende Küche
RELAX Magazin von Redaktion RELAX Magazin 27. Februar 2023


Zu einem gelungenen Wellnesstag gehört eine hervorragende Küche mit besten Zutaten. Die Redaktion des RELAX Guide empfiehlt: In diesen acht mit Lilien ausgezeichneten Spa-Hotels schmeckt das Essen ausgezeichnet.
Genuss mit Panoramablick
Kaiserhof Ellmau *****s
(Tirol)19/20 Punkte
Bereits bei der Ankunft wird klar, wodurch sich dieser liebevoll geführte Familienbetrieb besonders hervorhebt: Aussicht, Aussicht, Aussicht! Doch nicht nur der für das Haus so typische Rundumblick auf die prächtige Bergkulisse macht den Kaiserhof zu etwas ganz Besonderem, auch die Küche ist auf ausgezeichnetem Niveau, wie die RELAX-Guide-Tester bestätigen. Gastgeber Günter Lampert kocht selbst, seine Küche wurde mit zwei Hauben ausgezeichnet – vom kulinarischen Niveau kann man sich nicht zuletzt bei sechsgängigen Menüs überzeugen lassen. Insgesamt fünf Restauranträumlichkeiten bieten ausgesprochen feines Essen, die Tiroler Bergwelt begleitet die Speisenfolge still. Eine Empfehlung sind die Weinverkostungen im Vinariat des Hotels, die fachkundige Weinberatung von Sommelier Karl Rotheneder will hervorgehoben werden. Der Wellnessbereich ist in zwei Zonen geteilt. Erwachsenen vorbehalten ist der neue Spa-Turm mit unter anderem fünf Saunen, feinen Ruheräumen und einem Infinitypool auf dem Dach als Highlight. Wer hier gefühlt in die Landschaft hinausschwimmt, genießt den ultimativen Panoramablick auf das Bergmassiv des Wilden Kaisers.

Hotspot für Genießer
Post Lermoos ****s
(Tirol)17/20 Punkte
An einem Logenplatz mit herrlichem Ausblick liegt dieses familiengeführte Traditionshotel. Die feine Küche des Hauses hat es nicht nur unseren Testern angetan, auch vom Gault Millau gibt es für das Abendmenü erstmals drei Hauben. Regionalität spielt in der Küche eine große Rolle – Fleisch, Eier und Milch kommen aus der eigenen Landwirtschaft, Wild aus der eigenen Jagd. Mit diesen hochwertigen Lebensmitteln setzt das Team rund um Küchenchef Thomas Strasser heimische Gerichte in Szene, ohne dabei kulinarische Einflüsse aus aller Welt außer Acht zu lassen. Aus den tausend Positionen in der Weinkarte findet man mit der kompetenten Beratung zu jeder Speise den passenden Tropfen. Was das Essen zu einem kleinen Fest macht, sind die feine Tischkultur und die fabelhafte Restaurantterrasse mit der Zugspitze als Naturkulisse. Nach einem Tag in den Bergen beim Wandern, Skifahren oder Langlaufen kann man im Wellnessbereich mit Innen- und Außenpool sowie zahlreichen Saunamöglichkeiten oder bei einer Massage entspannen. Im Erwachsenenbereich lässt sich neben dem Sole-Außenbecken und der Zirbensauna der Zugspitzblick im Ruheraum mit offenem Kamin genießen.

Maßgeschneiderter Genuss
Purmontes Private Luxury Chalet
(Südtirol)19/20 Punkte
Ein luxuriöses Hideaway im Miniformat mit reserviertem Platz für jeden Einzelnen – sei es im Spa oder im Restaurant. Für ein herrliches Wohngefühl in den nur fünf Suiten sorgen ein offenes Luxusbad mit riesigem Whirlpool, großartige Betten sowie eine Küche mit Weinkühlschrank. Zudem warten im Freien ein ganzjährig beheizter Außenpool und zum Teil eine eigene Sauna. Das separate Spa für alle bietet noch mehr: Whirlpool mit Glasdach, Saunen, die öffnen, wann immer man möchte, Badeteich und Liegewiese – und das alles mit herrlichem Ausblick in die Natur. Ebenso außergewöhnlich: Küchenchef Fabian Oberhauser setzt auf Produkte aus der eigenen Landwirtschaft und kombiniert traditionelle und mediterrane Küche auf kreative Weise, so kann man etwa ein Carpaccio von Langustinen mit Kokosnuss, Avocado und Grapefruit probieren. Der Mut zu innovativen Kreationen wird belohnt – laut den RELAX-Guide-Testern ist die Küche ausgezeichnet. Volle Aufmerksamkeit für den Gast ist hier die Regel. Der Küchenchef persönlich geht auf die kulinarischen Wünsche der Gäste ein und empfiehlt aus der mit großer Expertise zusammengestellten Weinkarte den jeweils passenden Wein zu den Speisen.

Das Gute liegt so nah
Die Riederalm ****s
(Salzburg)16/20 Punkte
Mit einer hervorragenden Küche verwöhnt Gastgeber und Küchenchef Andreas Herbst seine Gäste. Die Tester vom RELAX Guide sind jedes Mal aufs Neue von dieser kreativen und modern interpretierten heimischen Küche im Salzburger Pinzgau überrascht. Jedenfalls gehört sie zu den allerbesten der Region. Nicht nur die Halbpensionsküche ist ausgezeichnet, auch das mit drei Hauben prämierte À-la-carte-Restaurant „dahoam“ bietet kulinarische Highlights und macht seinem Namen alle Ehre. Mit saisonalen Produkten von Bauern und Manufakturen aus der Region werden traditionelle Speisen neu interpretiert. Die ausgefallenen Kreationen sind eine Komposition von Gemüseraritäten aus der Nachbarschaft, Wild vom befreundeten Jäger oder Fisch von Züchtern aus dem Ort. Sogar Wolfs- barsch aus der Steiermark steht auf der Karte. Nach einem aktiven Tag – das Hotel liegt direkt an Skipiste und Langlaufloipe, aber auch an Wanderwegen und einem Bikepark – bietet das Spa Entspannung. Es warten unter anderem sechs Saunen und ein Außenpool mit Thermalwasser. Für Kinder gibt es nicht nur eine 60 Meter lange Wasserrutsche, die Kleinen können sich auch auf einem Abenteuerspielplatz austoben.

Stilvoll genießen
Sacher Alpin Resort *****s
(Tirol)18/20 Punkte
Die Wiener Sacher-Hotelière Elisabeth Gürtler hat das Sacher Seefeld zu einem exklusiven und luxuriösen Haus in schönster Lage gemacht. Die Handschrift der Chefin erkennt man etwa an der Einrichtung: elegante Opulenz in neoalpinem Stil, wohin das Auge blickt. In einer ähnlichen Formsprache gestaltet, kann man in den beiden Restaurants „Der Max“ und „Salon Ferdinand“ ein mit zwei Gault-Millau-Hauben prämiertes Dinner genießen. Etwa unter dem Motto „Tiroler Fine Dining“ ein À-la-carte-Menü oder ein siebengängiges Abendessen, wahlweise auch vegetarisch. Dabei stets im Fokus stehen regionale Zutaten. Gemäß der langen Tradition der Sachertorte empfiehlt es sich, die köstliche Mehlspeise als Andenken mit nach Hause zu nehmen. Für Entschleunigung sorgt der ebenso pompöse Wellnessbereich. Sechs Saunen, Innen- und Außenpool, Solewhirlpool und Naturpool – um nur das Wichtigste zu nennen – laden zum Entspannen ein. Wer das ganz privat machen möchte, kann eine Spa-Suite für sich alleine buchen. Das luxuriöse Private Spa bietet eine Sauna mit Blick über Seefeld, ein Dampfbad, eine Badewanne, ein großes Daybed und auf Wunsch eine wohltuende Massage.

Butlerservice rund um die Uhr
Geinberg5 Private Spa Villas
(Oberösterreich)19/20 Punkte
Wer eine der nur 21 Suiten im oberösterreichischen Mini-Luxusresort bucht, verlässt diese vielleicht gar nicht mehr. Frühstück, Massagen und sogar Abendessen können ganz privat genossen werden – prädestiniert für einen romantischen Urlaub! Jede Suite verfügt über eine Sauna, eine Terrasse mit Thermalwhirlpool und einen Badesteg in den Naturbadeteich. Wer sich trotz aller Annehmlichkeiten nach noch mehr Wellness sehnt, findet zudem einen für Villengäste exklusiven Wellnessbereich. Aber nicht nur das eigene Spa lädt zum Verweilen in der Villa ein, der persönliche Butler serviert auch die Mahlzeiten in den eigenen vier Wänden, bei Schönwetter wird freilich auf der Terrasse aufgedeckt – Frühstück gibt es sogar bis 18 Uhr. Neben dem mit Liebe gepackten Picknickkorb gibt es für Romantiker die Möglichkeit eines mehrgängigen Candle-Light-Dinners. Sollte man doch einmal die Suite verlassen, um das ausgezeichnete Abendessen von Chefkoch Peter Reithmayr im Zwei-Hauben-Restaurant einzunehmen, wird man im Elektroauto hingefahren. Nachhaltigkeit ist oberstes Gebot der Küche, für das Abendmenü „Radius 101“ werden die Zutaten aus einem Umkreis von 101 Kilometern bezogen.

Kreativ von der Küche bis ins Spa
Petrus ****s
(Südtirol)15/20 Punkte
Ein Familienbetrieb mit Liebe zum Detail – im Petrus wird man von der ganzen Familie Aichner umsorgt. Mama Gerti unternimmt Fackelwanderungen, während Papa Hans im Winter mit den Gästen Ski fährt und sie im Sommer durch seinen Gemüsegarten führt. Viele Zutaten der ausgezeichneten Küche kommen von dort, generell wird Wert auf Südtiroler Qualität und Regionalität gelegt: Vieles wird hausgemacht oder von Produzenten aus der Umgebung bezogen. Sehr angenehm sind die servierten Mahlzeiten – auch zum Frühstück. Weitere kulinarische Angebote zeugen von der kreativen Ader der Aichner-Schwestern. Am sogenannten Social Table können sich Gäste und Einheimische beim Essen austauschen, und jede Woche gibt es ein Tasting- Menü mit Weinbegleitung. Abenteurer kommen beim Secret Picknick auf ihre Kosten. Ausgerüstet mit einer Karte, muss zuerst der Picknickkorb gefunden werden, bevor an einem idyllischen Plätzchen in der Natur der Brunch genossen werden kann. Auch das Spa bietet Kreatives: Neben fünf Saunen, atmosphärisch gestalteten Ruhezonen und der Kombination aus Innen- und Außenpool liegt Strickzeug bereit. Wer also beim Entspannen handarbeiten möchte, fährt nicht nur erholt, sondern auch mit einem neuen Paar Socken nach Hause – wie schön!

Kulinarik auf höchster Ebene
Castel Dorf Tirol *****
(Südtirol)20/20 Punkte
Besinnen wir uns auf die eigentliche Bedeutung des inzwischen inflationär verwendeten Begriffs Gourmetküche: Im Castel gibt es sie! Mit feiner Tischkultur bei angenehm legerem Service. Im Restaurant ist die Morgensonne beim Frühstück und die Abendsonne beim Dinner stets inkludiert. Man kann auch im Freien sitzen, denn sowohl das Glasdach als auch die bodentief verglasten Seitenteile lassen sich vollständig öffnen. Nicht verwunderlich, dass die Terrasse mit Luxuspanorama über Meran der beliebteste Frühstücksplatz ist und bei Sommergewittern buchstäblich zum Schauspiel gerät. Auch aus den Zimmern wird man mit einem grandiosen Ausblick belohnt, da alle Räume nach Süden ausgerichtet sind. Im Castel speist man sogar im Rahmen der Halbpension à la carte und kann aus einer täglich wechselnden Karte mit bis zu 16 Gerichten wählen. Das gleiche Küchenteam rund um Gerhard Wieser verwöhnt die Gäste im mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant „Castel finedining“ mit nur fünf Tischen, das Service steht der Küche in nichts nach. Im Spa warten unter anderem fünf Saunen, ein Innenpool und ein Außenpool inmitten eines wunderschönen mediterranen Gartens, in dem bei Schönwetter auch Massagen geboten werden.

Lilien-Hotels für Gourmets
Für mehr Urlaubsinspirationen folgen Sie uns auf Facebook & Instagram.
-
Ein Traum von Afrika
von Redaktion RELAX Magazin am 28. März 2023
RELAX MagazinGibt es „österreichische“ Lodges in der afrikanischen Wildnis? Aber ja. In Kenia findet
man sie unter dem Namen „Secluded Africa“. Sie bieten exklusive ... -
Der lange Kampf der Frauen im Iran
von Redaktion RELAX Magazin am 28. März 2023
RELAX MagazinSeit mehr als 40 Jahren wird im Iran gegen die brutale Unterdrückung der Frauen protestier t. Eine von ihnen erzählt über ihre Kindheit und Jugend in Teheran ...
Die besten Wellnesshotel-Angebote
- Deutschland
- Österreich
- Südtirol