Familienfreundlich. Für Ruhesuchende eine gute Wahl: Ein freundlicher Familienbetrieb, er fokussiert auf Wanderurlaub und wird aufgrund seiner Lage hoch oben auf 1.500 m Seehöhe seinem neuen Namenszusatz „The Mountain Sky Hotel“ (nahezu) gerecht – der Ausblick ist schier unendlich. Das Hotel besteht aus Stammhaus und einem schönen Neubau aus Holz, der sich mit seiner Bauweise ansprechend in die Landschaft einfügt.
Im Inneren herrschen gefällige neoalpine Optik, lediglich Lobby und Bar verharren optisch noch weitgehend in den 1990er Jahren. Das tägliche Räuchern mit einer Mischung aus Weihrauch und Wacholder schafft eine besondere Atmosphäre – der feine Duft hält sich bis in die Abendstunden. Die Zimmer sind aus 20 Kategorien (DZ von 25 bis 80 m2) wählbar, recht nette mit Holzböden, geradlinigem Design und Zirbenholzinterieurs finden sich ebenso darunter wie einfache mit rustikalem Charme, der Handyempfang ist schwach, das damit verbundene Digital-Detox-Feeling befreiend.
Das öffentlich zugängliche Spa besteht ebenso aus einer alten und einer neuen Zone, beide Bereiche liegen allerdings in unterschiedlichen Teilen der Anlage. Als Highlight wird ein zweistöckiges Badehaus geboten, es offeriert unter anderem einen neuen, 20 m langen, auch im Winter nutzbaren Infinity-Außenpool, eine schöne Außensauna sowie feine Ruheräume. Kleines Aktivprogramm, darunter auch Waldbaden mit Alfred, die insgesamt neun Saunen (drei davon textil) schließen nach großzügigen Öffnungszeiten um 19.30 Uhr.
Reichhaltiges Frühstücksbuffet, sehr gute Küche, die sich auch bestens auf vegetarische Gerichte versteht (wir hatten etwa Thymianricotta mit Radicchio und Brotchips). Die inkludierte Nachmittagsjause kann auf einer schönen Terrasse mit urigen Jogltischen und windgeschützten Kojen konsumiert werden, das Panorama macht die Qualität wett. Freundlicher und professioneller Service mit italienischem Charme. Sechs geführte Wanderungen pro Woche, Wanderwege ohne Zahl. Gratisgarage für alle. Hunde erlaubt. 88 Liegen, 170 Betten.