Das typische Kinderhotel muss es nicht sein. Es gibt spannende Alternativen!
Ja, es gibt sie, vor allem in Österreich sogar zahlreich: reinrassige Kinderhotels. Mit riesengroßen Spiellandschaften außen und innen, mit 200 oder gar noch mehr Kindern im Haus, mit Betreuung von früh bis in den späten Abend. Doch unser diesjähriger Sonderteil handelt von ganz anderen Hotels. Nämlich von Häusern, die vergleichsweise nicht so viele Familien zu ihren Gästen zählen und in denen auch die Eltern wellnessmäßig auf ihre Kosten kommen: Wärme, Wasser, Ruhe und Erholung. Gutes Essen. Zeit für sich, Zeit für den Partner, Zeit für die Familie.
Warum viele Eltern nach Alternativen suchen
Das Thema haben sich unsere Leser übrigens selbst ausgesucht. Eine wachsende Zahl von Eltern ließ uns wissen, dass sie zwar gerne mit ihren Kindern auf einen Wellnessurlaub fahren, allerdings diesen nicht mehr in einem sogenannten Kinderhotel verbringen wollen. Warum? Weil dort zu viele Kinder seien, weil sie das Möbelhausspielraumambiente – Nutellastrukturtapeten, Spielzeugautoteppichböden und Kuscheltierpolsterlandschaften bis zum Horizont – eigentlich gar nicht so gemütlich fänden, weil es akustisch sogar im Spa wie auf einem 12-Stunden-Spielplatz zugehe, weil ihnen Lärmpegel und Adrenalinspiegel im Restaurant zu hoch seien, weil sie gesunde Alternativen zur typischen „Pommes mit Ketchup und Nudeln mit Tomatensauce“-Küche suchen, weil sie stundenlang warmgehaltene Buffetspeisen nicht so sehr lieben. Und weil die Wellnessbereiche in reinen Kinderhotels fast immer viel zu klein seien.
Vor allem Letzteres sehen unsere Tester auch so, die meisten haben übrigens auch Kinder. Deshalb haben wir diesmal 22 Hotels ausfindig gemacht, in denen sowohl die Kinder als auch ihre Eltern glücklich werden können – genügend Platz im Spa inklusive.
Viele dieser Häuser bieten eine (im Zimmerpreis inkludierte) Kinderbetreuung an, andere setzen darauf, dass sich die Eltern – zumindest abwechselnd – im Urlaub mit den Kindern beschäftigen wollen. Keines dieser Hotels gleicht einem anderen. Aber stets haben wir darauf geachtet, dass das Niveau auch für anspruchsvolle Eltern passt und dass für jeden Geschmack – sowie auch für jeden Geldbeutel – etwas dabei ist.
Jetzt bestellen!
Die ausführlichen Kommentare sind nur in unseren Büchern, im RELAX Guide 2018 Österreich und im RELAX Guide 2018 Deutschland enthalten. Beide im Buchhandel um 24,90 Euro.
Lesen Sie unseren ausführlichen Sonderteil „Familie & Spa – die 22 besten Hotels für Wellness mit den Kids“: in den Buchausgaben RELAX Guide 2018 Österreich und RELAX Guide 2018 Deutschland. Jetzt im Buchhandel um je 24,90 Euro.