Kinderfreundlich. Eine familiengeführte Riesenanlage mit großem Namen und ebensolcher Historie, sie wurde vor kurzem in allen Bereichen modernisiert. Vieles präsentiert sich nun heller und zeitgemäßer, Zimmer kann man nun aus 20 Varianten wählen (DZ von 26 bis 120 m2), sie zeigen sich in einer Art kontemporärer alpenländischer Klassik – ohne Wow-Effekt, allerdings auch ohne effekthaschend-nervige Extravaganz. Sie haben übergroße Betten, teilweise auch Holzböden, der Bademantel ist aus reiner Baumwolle, das W-Lan schnell. Die Minibar ist überdurchschnittlich gut bestückt, eine Kaffeemaschine oder auch nur einen schlichten Hausplan – er wäre bei diesen geheimnisvollen Grundrissen wirklich nötig – haben wir jedoch nicht gefunden.
Der ausschließlich Hausgästen zur Verfügung stehende Wellnessbereich ist laut Werbung 20.000 m2 groß, und das ist nicht übertrieben, allerdings bestehen rund neun Zehntel der Fläche aus der Gartenanlage. Das wiederum bedeutet, dass man während der kalten Jahreszeit im Spa alles andere als luxuriöse Raumverhältnisse vorfindet – vor allem in der Saunazone! Unter anderem geboten werden jedenfalls zwei kleine Naturbadeteiche mit Liegewiese und Sonnendecks, ein 28 m langer und recht schmaler, auch im Winter nutzbarer Außenpool, ein 25 m langer Sportpool (im Sommer), ein separater, tiefer Sprungpool sowie ein getrennter Kinderpoolbereich. Auch ein medizinisches Zentrum mit Fachärzten gibt es, weiters täglich ein breites Aktivprogramm – etwa autogenes Training, Pilates und Yoga sowie geführte Wanderungen. Sehr gute Massagen, die insgesamt fünf Saunen schließen nach großzügigen Öffnungszeiten um 19.30 Uhr.
Große Restaurantterrasse, tolles Frühstücksbuffet bis 11 Uhr morgens, gute Küche – die Bewertung bezieht sich wie immer auf die Halbpension, nicht etwa auf das À-la-carte-Restaurant des virtuosen Kai Schneller, das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Viele sehr freundliche Mitarbeiter, aber längst nicht alle agieren so, wie man das bei fünfeinhalb Sternen erwarten dürfte. Zahlreiche Stammgäste, schier endlos ist das Angebot an Sport-, Spiel- und Freizeitmöglichkeiten, es reicht vom Reitstall über eine Boulderhalle und drei hauseigene Golfplätze mit insgesamt 42 Loch bis hin zur kleinen Shopping-Meile mit Modegeschäften und Juwelier! Valet Parking, Garage gegen 24 Euro pro Tag. Täglich 12 Stunden Betreuung für Kinder ab null Jahren, sehr nett. Hunde erlaubt. 132 Liegen, 510 Betten.