Adults only (Kinder erst ab 12 Jahren). Das erste strikt vegane Hotel Italiens, es liegt auf 530 m Höhe ruhig am Ortsrand. Die fünf Attribute „vegan, biologisch, nachhaltig, saisonal und selbstgemacht“ stehen hier in allen Bereichen im Vordergrund.
Die blitzsauberen Zimmer (acht Kategorien, DZ von 25 bis 50 m2) passen zum Konzept, sind modern, minimalistisch und vorwiegend mit Lärchenholz, das zu Vollmond geschlagen wurde, gestaltet. Die Amenities sind ökologisch und tierversuchsfrei, die Bio-Baumwollwäsche schmeichelt der Haut, eine Minibar wäre freilich noch wünschenswert.
Das Spa besteht indoor aus einem schlichten Hallenbad mit einem 10 m langen, chlorfreien Becken und zwei Saunen, die nach bescheidenen Öffnungszeiten um 19 Uhr schließen. Der idyllische Garten mit alten Bäumen, Naturbadeteich, Feuerschalen und ruhigen Liegeplätzen macht bei Schönwetter hier vieles wett, gegossen wird übrigens nach den Mondphasen und ausschließlich mit Regenwasser. Bei den Wellnessbehandlungen konzentriert man sich auf Ayurveda samt Typbestimmung, andere Massagen sowie Kosmetik werden nicht angeboten, Yoga hingegen mindestens fünfmal die Woche.
Herzstück des Hauses ist naturgemäß die bio-vegane Küche, bei Schönwetter kann man sie auf der Terrasse genießen. Die Tischkultur ist casual, die Weinberatung erfreulich kompetent, biodynamische Naturweine stehen im Fokus. Wunderbares Frühstücksbuffet mit ayurvedischen Gerichten, hervorragende, kreative Küche, deren Zutaten ausschließlich aus der Region stammen. Selbst glutenfreie Gerichte kommen auf Wunsch so künstlerisch wie unkompliziert auf den Teller.
Viele Produkte aus der familieneigenen Biolandwirtschaft kann man als Mitbringsel für zu Hause erwerben. Junges, gut gelauntes Team (veganer Lebensstil ist hier übrigens Voraussetzung für einen Job), das nicht immer ganz professionell agiert, dem man aber in diesem gewinnenden „Slow Food“-Umfeld gerne verzeiht. Hunde erlaubt.
32 Liegen, 90 Betten.