Familienfreundlich. Trendiges Haus mitten auf der Alm: Ein kleiner Familienbetrieb, er wird bereits in der fünften Generation betrieben und liegt auf 1.350 m Seehöhe. Das Hotel ist nicht mit dem Auto zu erreichen, die Anfahrt erfolgt ausnahmslos mit der Gondelbahn (letzte Möglichkeit täglich um 16.30 Uhr), ringsum Wiesen und Wälder, im Winter ist man hier direkt an der Piste und an der Mittelstation der Salvista Bergbahn, dem direkten Anschluss an das Skigebiet Wilder Kaiser-Brixental mit 280 Pistenkilometern und insgesamt 90 Liften im Winter.
Die öffentlichen Räume verströmen stilvollen Alpenlandchic, was auch für die 29 Zimmer gilt. Sie sind aus 12 Kategorien (26 bis 55 m2) wählbar, sind in Grautönen gehalten und mit viel Holz gestaltet, haben moderne Lampen, Daybeds sowie bodentiefe Fenster, der Ausblick ist fabelhaft.
Das Spa bietet nicht gerade viel, das aber in berauschender Schönheit, dazu gehören eine Außensauna sowie eine 12 m lange Poolkombi, von deren Außenpool in Infinity-Bauweise man buchstäblich in den Himmel hinausschwimmt.
Terrasse mit Morgensonne und Ausblick auf die Hohe Salve, das Frühstück wird zum Teil serviert, die Küche ist zumeist gut – die Juniorchefin Evelyn steht übrigens selbst am Herd –, einen inkludierten Nachmittagssnack gibt es neuerdings nicht mehr. Angenehmes „per Du“-Umfeld, präsente Gastgeber – gleich vier Familienmitglieder packen hier tüchtig mit an –, freundliche, aber mitunter etwas überforderte junge Crew. Immer wieder lange Wartezeiten im Restaurant, das mag auch den zahlreichen Tagesgästen geschuldet sein, schließlich ist man auch Skihütte, zudem auf Hochzeiten spezialisiert. Wer also alltagsabgewandtes Relaxen sucht, sollte die Situation vor der Buchung abklären. Check-out bereits um 10 Uhr, das Auto parkt man an der Talstation im Freien. Hunde erlaubt, aber nur im Sommer. 25 Liegen, 80 Betten.