Mit konkurrenzlosem Erscheinungsbild: Ein familiengeführtes Ausnahmehotel, es liegt auf rund 590 m Seehöhe direkt an der Hauptstraße, die aber nur in wenigen Zimmern und dann auch nur bei offenem Fenster gut zu hören ist. Das Ambiente zeigt sich einzigartig, nämlich schrill, künstlerisch und in höchstem Maß facettenreich – eine visuelle Herausforderung, die ihren ganz besonderen Charme hat.
Gastgeber Florian ist Journalist, Jurist, DJ, Lebenskünstler und – wie auch seine Frau Barbara – leidenschaftlicher Sammler von Kunst, Kuriositäten und Antiquitäten. Das sieht man überall im Haus, wie auch in den Zimmern (14 Kategorien, 16 bis 72 m2), die jugendlich-frisch arrangiert sind. Sie haben alle Klimaanlage, die Bettwäsche wird mit Biowaschmitteln gewaschen, das abendliche Turn-down-Service ist hier Standard.
Das öffentlich zugängliche Spa wurde im typischen Gartner-Style um ein neues Spa-Haus erweitert, hier fanden wir eine feine Panoramasauna, Infinity-Whirlpool, Ruheraum mit Ausblick und einen Schneeraum. Im Freien warten ein als Vogelnest in Szene gesetzter Whirlpool auf Stelzen sowie ein 13 m langer Pool. Sehr gute Massagen (neuerdings auch Ayurveda), kleines Aktivprogramm, die insgesamt vier Saunen schließen um 19 Uhr, Extrawünschen bezüglich Öffnungszeiten wird in diesem Haus jedoch gerne entsprochen.
Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit vielen regionalen Produkten, am Herd agiert neuerdings ein mit zwei Hauben ausgezeichneter Chefkoch. Die Gastgeber erschienen uns übrigens weder als typische Gastwirte noch als typische Hoteliers, sondern einfach nur als Menschen, die andere kulinarisch und seelisch verwöhnen wollen – und das gelingt ihnen.
Fazit: Lebensfreude liegt in der Luft! Niveauvolles Publikum, viele internationale Zeitungen, Magazine, Bildbände und Comics liegen auf. Check-out bis 12 Uhr, das Spa kann am Abreisetag ohne Aufpreis ganztägig genutzt werden. Gratisgarage für alle. Eher ungeeignet für Kinder, Hunde erlaubt. 30 Liegen, 84 Betten.