Hundefreundlich, Adults only (ab 14). Dieses Wellness- und Tagungshotel liegt schön auf einer Anhöhe, und zwar ganz nah am 45-Loch-Golfplatz, an der Poolseite lässt sich die Nachmittagssonne genießen. Das Haus wurde vor kurzem einem Makeover unterzogen, Dunkelblau und Gold herrschen nunmehr in den öffentlichen Bereichen vor, zusammen mit den neuen Deko- und Designobjekten ergibt sich ein Bild, das in puncto Klasse und Harmonie vom vorangegangenen doch etwas abfällt. Die Zimmer (neun Varianten, DZ von 36 bis 68 m2) verströmen unaufdringliche Modernität, sie haben Holzböden sowie Balkon oder Terrasse. Die Erstbefüllung der Minibar mit fünf alkoholfreien Getränken ist inkludiert, ebenso die erste Nespresso-Kapsel – jede weitere kostet 90 Cent. Entzückend!
Das Spa ist für die Größe des Hauses nicht gerade weitläufig, wem es zu eng wird, der kann in die direkt angeschlossene öffentliche Therme ausweichen, das kostet aber Aufpreis. Thermalwasser sucht man in den drei Pools vergebens, zudem würden ein paar Grad mehr Wärme nicht schaden. Täglich Aktivprogramm, die Massagen sind sehr gut, die insgesamt vier Saunen schließen um 22 Uhr, freitags und samstags um 23.30 Uhr. Der Wellnessbereich kann an An- und Abreisetag nur in Verbindung mit einem Zimmer und Early Check-in/Late Check-out (jeweils 15 Euro) genutzt werden.
Fabelhafte Restaurantterrasse, die Qualität bei Frühstück und Abendessen ist schwankend, eine anderswo in Lilien-Hotels fast immer zu findende inkludierte Nachmittagsjause gibt es hier nicht. Viele freundliche, mitunter jedoch überforderte Mitarbeiter, zudem Zweiklassengesellschaft in Sachen Bekleidungsvorschriften: Während etwa Spieler der nicht selten anzutreffenden Fußballmannschaften in Badeslippern, Trikots und Turnshorts zu Tisch kommen dürfen, wird bei „Normalgästen“ penibel auf entsprechender Optik beharrt. Garage? Leider nein! Kinder unter 14 Jahren werden nicht als Gäste akzeptiert. 204 Liegen, 282 Betten.