Video: Wieviel kommt dabei heraus?
Archiv für den Monat April 2010
Fette Gewinne – null Steuern
Trotz der Wirtschaftskrise hat die Bank Austria im Vorjahr einen Nettogewinn von 1,2 Milliarden Euro erzielt. Davon wird die Bank aber keinen einzigen Cent an Ertragssteuern zahlen müssen. Unter anderem deshalb, weil Verluste in Kasachstan gegenverrechnet werden dürfen. Gute Steuergesetze!
„Fat Schools“ für fette Kinder
Rund ein Fünftel der deutschen Kinder sind übergewichtig, 21 Millionen Kinder in der EU sind fettleibig, alljährlich kommen 400.000 hinzu, Fachleute sprechen bereits von einer Epidemie. Im „Fat-Kids“-Vorreiterland USA führten die Gesundheitsbehörden im Vorjahr sogar die neue Statistikkategorie „extreme Fettleibigkeit“ ein, etwa sechs Prozent der Kinder zählen schon dazu. Ihnen drohen nicht nur eine Verkürzung der Lebenserwartung um zehn bis 20 Jahre, sondern gravierende Gesundheitsprobleme wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Leberverfettung und Gelenksschäden.
Eine Schule in North Carolina hat sich mittlerweile auf schwere Fälle spezialisiert. Die „Fat School“ Wellspring Academy verzeichnet dank drastischer Maßnahmen nach einem Schuljahr einen durchschnittlichen Gewichtsverlust von 37 kg pro Schüler. Die Jahresgebühr beträgt 75.000 Dollar – oder 2.027 Dollar pro Kilogramm.