Familienfreundlich. Je höher, desto besser: Kaum einen Kilometer von der Gletscherbahn, dem Anschluss an 25 weitere Lifte und insgesamt 63 Pistenkilometer, entfernt gelegener Familienbetrieb auf knapp 1.500 m Seehöhe, er besteht aus drei Gebäuden unterschiedlichen Alters, die hintereinander in den Hang gebaut wurden, der oberste Trakt ist der neueste, er will jedoch über neun Ebenen erklommen werden, was bei diesen labyrinthischen Grundrissen gar nicht so einfach ist – nicht selten muss man mehrmals den Aufzug wechseln, um irgendwohin zu gelangen. Inwendig zeigt sich alpinrurale Gemütlichkeit in unterschiedlichen Reifestufen – schöne holzgetäfelte Stuben inklusive. Die Zimmer (16 Varianten, DZ von 27 bis 107 m2) sind stark unterschiedlich gestaltet, viele haben Teppichböden, die meisten Balkon, dank sukzessiver Renovierung sind die gröbsten optische Altlasten nunmehr Geschichte.
Das recht nett gestaltete, aber indoor etwas klein geratene Spa steht Hotelgästen exklusiv zur Verfügung, es ist auf mehrere Ebenen verteilt und in Bereiche für Ruhesuchende und Familien unterteilt, in Letzterem gibt es zwei Textilsaunen und einen 15 m langen Innenpool, der mit einem auch im Winter nutzbaren Außenbecken verbunden ist, aber bestenfalls einigen größeren Zierfischen Platz bietet. Spa-Highlight ist die FKK-Zone mit sechs Saunen und einem Whirlpool auf der Dachterrasse. Die Küche ist zumeist gut, eine Nachmittagsjause im Preis inkludiert. Viele freundliche Mitarbeiter, mitunter auch solche, die der deutschen Sprache nicht ganz mächtig sind. Check-out bereits um 10 Uhr. Gratisgarage für alle. Hunde erlaubt. 59 Liegen, 145 Betten.