Hundefreundlich. Wohlfühlatmosphäre auf 1.400 m Seehöhe: Ein herzlicher, sehr sauberer Familienbetrieb, er liegt jedoch nicht, wie der Hotelname vermuten lassen könnte, auf Berggipfel-Niveau oder in abgeschiedener alpiner Lage, sondern direkt an der Durchzugsstraße zum Hintertuxer Gletscher. Der Skibus hält vor dem Haus, zur Gletscherbahn, dem direkten Anschluss an rund 20 weitere Skilifte und insgesamt 60 Pistenkilometer, sind es drei Kilometer.
Das Hotel besteht mittlerweile aus drei Logiergebäuden, die mittels eines Gangs miteinander verbunden sind. Neu ist das Haus „Green Living“, es wurde in ökologischer Bauweise errichtet, die Teppiche in den öffentlichen Räumen sind aus recycelten Fischernetzen hergestellt, es bietet 10 Apartments für Selbstversorger, die aber auch Zugang zu Spa und Restaurant haben. Das Ambiente zelebriert gepflegte Gemütlichkeit, Zimmer sind aus 12 stark unterschiedlichen Kategorien (DZ von 25 bis 143 m2) wählbar, alle haben Balkon. Neben solchen mit neoalpinen Interieurs, Holzböden und privater Sauna gibt es auch noch einige wenige einfachere mit Teppichböden, diese werden jedoch schrittweise renoviert. Unsere Favoriten sind jedenfalls die stilvollen Lifestyle-Studios mit freistehender Badewanne.
Das Spa ist exklusiv für Hotelgäste, es bietet unter anderem fünf Saunen (eine sogar mit Ausblick auf den Gletscher), einen knapp 18 m langen Innenpool sowie einen ganz kleinen Naturpool mit Liegewiese und Sonnendecks. Kleines Aktivprogramm, darunter etwa fünf geführte Wanderungen pro Woche, im Winter beginnen die Loipen vor der Haustüre.
Fabelhafte Terrasse mit Morgen- und Abendsonne, reichhaltiges Frühstücksbuffet, zumeist sehr gute Küche, so manches Fleisch kommt aus der eigenen Landwirtschaft, eine Nachmittagsjause (reichlich) ist inkludiert. Die Mitarbeiter agieren wunderbar freundlich, die omnipräsenten Gastgeber ebenso. Garage gegen 9 Euro pro Tag. Eher ungeeignet für Kinder. 42 Liegen, 180 Betten.