Babymoon: Die besten Hotels für Schwangere

Gerade in der Schwangerschaft möchten viele Frauen dem Stress entfliehen und sich und dem Baby mit einem Wellnessurlaub etwas Gutes tun. Der RELAX Guide präsentiert dafür die besten Wellnesshotels in Österreich, Deutschland und Südtirol.
Ausgewählte Hotels
Der Steirerhof *****
Bad Waltersdorf (Steiermark)
Adults preferred (ab 12). Mehr Sein als Schein: keine bloß instagramtaugliche Marketingoberfläche, sondern ...
Höchstnote 4 Lilien, 20/20 Punkte
ab € 203
Schloss Elmau *****s
Elmau (Bayern)
Kinderfreundlich. Eine imposante Erscheinung, sie liegt solitär und geradezu atemberaubend inmitten ...
Höchstnote 4 Lilien, 20/20 Punkte
ab € 300
Das Kranzbach
Krün (Bayern)
Hundefreundlich, Adults preferred (ab 12). Umgeben von Wiesen und Wäldern: Ein ruhevolles Hideaway auf 1.030 ...
Höchstnote 4 Lilien, 20/20 Punkte
ab € 225
Chalet Mirabell *****
Hafling (Meran & Umgebung)
Kinderfreundlich. Mit herrlichem Ausblick: Ein luxuriöser Familienbetrieb mit fünf Sternen, er liegt auf ...
Höchstnote 4 Lilien, 20/20 Punkte
ab € 258
Castel Dorf Tirol *****
Dorf Tirol (Meran & Umgebung)
Für Feingeister und Gourmets: Ein kleinerer Familienbetrieb mit Klasse und Esprit, er liegt auf etwa 600 m ...
Höchstnote 4 Lilien, 20/20 Punkte
ab € 208
Adler Lodge Ritten *****
Oberbozen (Bozen & Umgebung)
Adults only (ab 8). Mit großartigem Ausblick auf 1.200 m Seehöhe: Ein luxuriöses Chaletdörfchen in ...
Höchstnote 4 Lilien, 20/20 Punkte
ab € 262
Wiesergut
Saalbach-Hinterglemm (Salzburg)
Hundefreundlich. Rückzugsort mit hoher Qualität: Ein familiengeführtes Ausnahmehotel im Kleinformat, es ...
Spitzenbetrieb 4 Lilien, 19/20 Punkte
ab € 186
Bareiss *****s
Baiersbronn-Mitteltal (Baden-Württemberg)
Kinderfreundlich. Schwarzwald-Luxushotellegende mit herausragenden gastgeberischen Qualitäten: Ein ...
Spitzenbetrieb 4 Lilien, 19/20 Punkte
ab € 325
Jagdhof Röhrnbach *****
Röhrnbach (Bayern)
Das Haus der Super-Suiten: einst ein einfacher Dorfgasthof, von uns im Jahr 2005 das erste Mal besucht und ...
Spitzenbetrieb 4 Lilien, 19/20 Punkte
ab € 227
Reiters Reserve Finest Family ****s
Bad Tatzmannsdorf (Burgenland)
Baby- und kinderfreundlich. Die Kinder sind begeistert! Es handelt sich um die Hotel-Schwester von Reiters ...
Hervorragend 3 Lilien, 18/20 Punkte
ab € 225
Wellness während der Schwangerschaft
Die Schwangerschaft ist für die meisten Frauen eine sehr intensive Zeit. Ein neuer Lebensabschnitt steht bevor und einiges wird sich grundlegend verändern. Gerade dann möchten viele Paare die Zeit alleine noch einmal so richtig genießen, weshalb Wellness für Schwangere ein immer beliebteres Thema wird.
Wer sich nach einem Urlaub in der Schwangerschaft sehnt und dabei Wellness genießen möchte, ist beim RELAX Guide genau richtig. Dieser testet seit über 25 Jahren kritisch alle Wellnesshotels in Österreich, Deutschland und Südtirol und zeichnet nur die besten mit den RELAX Guide Lilien aus. So finden Sie im Handumdrehen das passende Hotel für Schwangere.
Darf man während der Schwangerschaft in die Sauna gehen?
Generell gilt: Vor dem Wellnessurlaub sollte mit dem behandelnden Arzt abgeklärt werden, was für einen persönlich in Ordnung ist und was nicht. Grundsätzlich ist ein Saunagang während der Schwangerschaft aber kein Tabu. Wer schon vorher Erfahrungen damit gesammelt hat, muss auch mit Babybauch nicht darauf verzichten. Auf moderate Temperaturen ist dabei aber stets zu achten, da sonst schnell Kreislaufprobleme auftreten können. Wichtig zu erwähnen ist aber, dass gerade Schwangere in den ersten drei Monaten eher auf einen Besuch in der Sauna verzichten sollten, da das Kleine gerade in dieser Zeit stark auf äußere Einflüsse reagiert und es so schnell zu Komplikationen kommen kann.
Was sollte man als Schwangere bei Massagen beachten?
Massagen können gerade in der Schwangerschaft gegen viele Beschwerden wie Rückenschmerzen, schwere Beine oder generelle Kraftlosigkeit helfen, indem sie den Körper entspannen und so die Akkus wieder aufladen. Dabei zu beachten ist lediglich, dass die Massage im Sitzen oder in Seitenlage durchgeführt werden sollte, da Rücken- und Bauchlage für Schwangere nicht empfehlenswert sind und sie dem Baby je nach Stadium der Schwangerschaft sogar schaden können. Außerdem sollten Massagen nicht im Bauchbereich durchgeführt werden, da so unter Umständen vorzeitige Wehen ausgelöst werden können. Alternativ kann man den Bauch sanft mit dem warmen Massageöl einreiben und sich und dem Baby so etwas Gutes tun.
Sollte man als Schwangere den Whirlpool benutzen?
Im warmen Wasser sitzen und pure Entspannung genießen – das wünschen sich viele Schwangere. Unter Einhaltung einiger weniger Punkte ist dies auch kein Problem. Das Wasser sollte demnach unter 35 Grad warm sein, da zu heiße Temperaturen nicht nur den Kreislauf stark beeinflussen, sondern auch frühzeitige Wehen auslösen können. Um Infektionen vorzubeugen, sollte außerdem nach der Nutzung umgehend die Badekleidung gewechselt werden. Allgemein gilt aber auch hier: Sprechen Sie Unklarheiten mit Ihrem Arzt ab!