Familienfreundlich. Modernes Luxushotel vor atemberaubender Naturkulisse: Ein familiengeführter Fünfsternbetrieb von angenehmer Größe, er liegt auf 1.850 m Seehöhe neben der Bergstation der Gondelbahn, im Winter ist man hier natürlich direkt an der Piste. Das Haus zelebriert sozusagen bodenständige Extravaganz mit hochwertiger Anmutung, alles wirkt wie aus einem Guss, das lässt uns Tester, nach gefühlt unendlich vielen Hotels mit holprigem Ambientemischmasch und stilistischen Achterbahnfahrten, stets aufatmen.
Wohnliche Zimmer sind aus sechs Kategorien (DZ von 50 bis 150 m2) wählbar, sie sind mehrheitlich großzügig geschnitten, die Interieurs zeigen sich in geradlinig-neoalpiner Modernität, feine Holzböden, Balkon und Turn-down-Service sind Standard. Das Hotel ist durch einen längeren unterirdischen Gang mit einer kleinen, kreisrunden Dependance verbunden, in deren Erdgeschoß sich im Winter ein lebhaftes Self-Service-Restaurant samt Terrasse für Skifahrer befindet.
Das Spa steht ausschließlich Hausgästen offen, es bietet unter anderem ein großes Hallenbad mit Panoramaverglasung und einem 21 m langen Pool, einen 11 m langen Außenpool und einen Saunabereich, der nahezu archaisch mit rauem Stein, geheimnisvollen Lichtkontrasten und Kerzen gestaltet ist. Umfangreiches Aktivprogramm, auch Yoga, die insgesamt fünf Saunen (eine davon textil) schließen um 20 Uhr.
Zigarrenlounge, stimmungsvolle Bar und Tagesterrasse, hier kann auch das Frühstück eingenommen werden. Die Küche ist sehr gut bis ausgezeichnet, eine Nachmittagsjause ist inkludiert. Viele freundliche Mitarbeiter, gute Englisch- oder Italienischkenntnisse sind hier übrigens von Vorteil, internationale Gästeschar. Check-in ab 16 Uhr, das Spa kann auch nach dem Check-out (12 Uhr) noch ganztägig genutzt werden. Valet Parking, Gratisgarage für alle. Acht Stunden Betreuung für Kinder ab drei Jahren (mit saisonalen Einschränkungen), Ruhesuchenden sei empfohlen, eine Reisezeit außerhalb der Schulferien zu wählen. 54 Liegen, 150 Betten.