Kinderfreundlich. Ein inhabergeführtes Großhotel, es liegt auf 970 m Seehöhe und besteht aus der großen „Wellnessresidenz“ (mit den meisten Zimmern) und einem kleineren Gebäude („Cocoon“), das auf der anderen Straßenseite liegt. Letzteres wurde vor vier Jahren errichtet und beherbergt 27 große Suiten und einen zusätzlichen Wellnessbereich für Erwachsene. Besondere Kennzeichen der öffentlichen Räume sind labyrinthische Grundrisse und ein geradezu absonderliches Zusammentreffen von allerlei Farben, Formen und Interieurstilen, das Spektrum reicht von altrömischer Illusionsmalerei über romantisierenden Alpinlook bis hin zu extradick aufgetragener Extravaganz. Zimmer sind aus 17 blitzsauberen und zumeist sehr schönen Varianten (DZ von 19 bis 160 m2) wählbar, viele haben Balkon, alle Holzböden, die Bademantelschnur ist bereits eingefädelt!
Der Wellnessbereich ist auf zahlreiche, mitunter ziemlich weit auseinanderliegende Zonen aufgeteilt und laut Werbung 8.000 m2 groß, das ist indoor freilich mehr als übertrieben, bei Vollbelegung fühlt sich alles sogar etwas eng an. Zu den Highlights zählen jedenfalls ein 20 m langer Innenpool, ein kleiner Soleaußenpool und ein Garten mit schönem Schwimmteich (er soll 800 m2 messen, ist aber wiederum nur halb so groß). Ausgezeichnete Massagen, täglich Aktivprogramm, die insgesamt sieben Saunen schließen zwischen 19 und 20 Uhr.
Restaurantbereiche teilweise ohne Tageslicht, Light Lunch (reichlich) und Nachmittagsjause sind, ebenso wie Alkoholfreies (auch aus der Minibar), im Zimmerpreis inkludiert. Viele freundliche und zuvorkommende Mitarbeiter, viele alte Stammgäste, sie kommen mehrheitlich aus der Schweiz und aus Deutschland. Mehrere Spielareale für Kids, täglich 12 Stunden Betreuung für Kinder ab drei Jahren. Valet Parking und Gratisgarage für alle. Hunde erlaubt. 160 Liegen, 280 Betten.