Familienfreundlich. Ein sehr sympathischer Familienbetrieb mit mehr als 350 Jahren Tradition, er liegt auf 800 m Seehöhe an einer Straßenkehre des 1.000-Seelen-Dorfes. Hinter traditionellen Holzschindelfassaden zeigt sich ein so heimeliges wie von stilsicherer Hand gestaltetes Ambiente.
Zumeist recht schöne Zimmer sind aus sechs Kategorien (DZ von 25 bis 43 m2) wählbar, neben einigen mit roten Teppichböden gibt es viele mit Holzböden aus Eiche und Vertäfelungen aus Weißtanne. Die Familiensuiten verfügen über ein separates Kinderzimmer mit großem Fenster zum Elternbett, dieses lässt sich mit Fensterläden auch komplett schließen, und Tonieboxen gibt’s zur Gratisleihe an der Rezeption.
Der Wellnessbereich ist zwar nicht rasend weitläufig, jedoch wunderschön gestaltet. Er bietet unter anderem vier Saunen (allesamt erst ab 16 Jahren zugänglich) und gute Massagen, Highlight ist ein 18 m langes, auch im Winter nutzbares Freibecken in Infinity-Bauweise am Dach des zweiten Geschoßes, von hier genießt man einen feinen Ausblick über das Tal. Reichhaltiges Frühstücksbuffet, zumeist sehr gute Küche, Juniorchef Tone kocht selbst, eine süße Nachmittagsjause ist inkludiert.
Sehr freundliche und zuvorkommende Mitarbeiter, präsente Gastgeber – drei Familienmitglieder packen hier tüchtig mit an. Auf Kinder wartet ein neuer Spielraum. Ganz in der Nähe beginnen schöne Wanderwege in großer Zahl, im Winter ist man hier direkt an einer der vielen Loipen, unweit der Naturrodelbahn, außerdem warten rund 40 km Winterwanderwege. Rodeln und Schneeschuhe gibt’s zur Gratisleihe. Hunde erlaubt. 48 Liegen, 80 Betten.